Sport
Eishockey

NHL: Florida Panthers holen sich zwei Matchbälle

Florida Panthers' Anton Lundell (15) and Brad Marchand (63) celebrate after a goal against the Edmonton Oilers during the third period in Game 5 of the NHL hockey Stanley Cup Final in Edmonton, A ...
Brad Marchand (r.) traf beim Sieg seiner Panthers doppelt.Bild: keystone

Marchand-Show in Spiel 5 der NHL-Finals – Florida holt sich zwei Matchpucks

Die Florida Panthers trennt noch ein Sieg von der erfolgreichen Titelverteidigung in der NHL. Der Stanley-Cup-Sieger der Vorsaison gewinnt Spiel 5 in der Neuauflage des Playoff-Finals gegen die Edmonton Oilers 5:2 und führt in der Serie mit 3:2 Siegen.
15.06.2025, 08:0315.06.2025, 14:14
Mehr «Sport»

Zwei Tage nach dem Comeback in Florida, als die Oilers nach einem 0:3-Rückstand noch den Sieg holten, war von Schwung und Momentum nichts zu spüren. Im Gegenteil: Die Panthers lagen nach dem ersten Drittel 2:0 vorne und gaben die Führung dieses Mal nicht mehr aus der Hand.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/NHL

Connor McDavid liess Edmonton mit dem Anschlusstor zum 1:3 zwölf Minuten vor Schluss noch einmal kurz hoffen, aber nur 46 Sekunden später stellte Sam Reinhart mit dem 4:1 den Dreitorevorsprung wieder her. Mit sechs Feldspielern erzwang Edmonton zwar noch das 2:4, kassierte aber aufs leere Tor selbst auch noch einen weiteren Gegentreffer.

Schütze des 1:0 in der 10. und des 3:0 in der 46. Minute für Florida war Brad Marchand, der nun bei sechs Finaltreffern steht. Der 37-jährige Kanadier war damit zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 2011 in einer Finalserie mindestens fünfmal erfolgreich – etwas, das ansonsten einzig der NHL-Legende Mario Lemieux gelungen ist.

Mit seinem zweiten Treffer macht Marchand selbst Oilers-Anhänger zu Florida-Fans.

In der Nacht auf Dienstag könnten die Panthers somit zum zweiten Mal in Folge den Stanley Cup holen. Die Oilers dagegen müssten gewinnen, um ein siebtes Spiel und die Rückkehr der Serie nach Kanada zu erzwingen. Vergangene Saison hatten die Oilers nach drei Niederlagen zum Start zwar ein siebtes Spiel erzwungen, dort aber 1:2 verloren und den grossen Triumph verpasst. Sie wären die erste kanadische Franchise seit den Montreal Canadiens vor 32 Jahren, die den Titel in der besten Eishockey-Liga der Welt gewinnt. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
1 / 26
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
Montréal Canadiens: 24 Stanley-Cup-Triumphe, zuletzt 1993.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mikaela Shiffrin ist nicht nur die beste Skifahrerin der Welt – sie kann auch noch singen!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Machiavellii
15.06.2025 10:13registriert Mai 2022
Langsam wird es absurd, was Marchand so zeigt.))
Das Problem der Oilers ist, alle hacken auf den Torhütern rum, aber das wahre Problem ist die Verteidigung. Was die an Pucks hinter dem eigenen Tor, in der eigenen Zone oder an der blauen Linie verlieren ist absurd. So gewinnt man einfach nicht gegen ein Team wie Florida, welche blitzschnell umschalten und ein halbes Dutzend Vollstrecker im Team haben, welche solche Pucks halt versenken. Die Oilers kriegen praktisch in jedem Spiel 2-3 solche Tore. Wie will man so gewinnen? Und vor allem was kann der Goalie bei solchem Defensivverhalten dafür.
401
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lindros88
15.06.2025 08:34registriert Februar 2014
Wird wohl wieder nichts für Kanada. Die Panthers sind einfach zu stark!!
263
Melden
Zum Kommentar
9
Hat Vingegaard noch eine Chance gegen Pogacar oder ist die Tour entschieden?
Tadej Pogacar hat der ersten schweren Bergetappe der Tour de France den Stempel aufgedrückt. Im Gesamtklassement liegt der Titelverteidiger bereits dreieinhalb Minuten vor seinem Herausforderer Jonas Vingegaard. Heute steht ein Bergzeitfahren auf dem Programm.
Kurz versuchte er es. Doch rasch sah Jonas Vingegaard ein, dass es keinen Wert hatte, sich mit aller Kraft ans Hinterrad von Tadej Pogacar zu heften. Der Weltmeister war früh weg in der Schlusssteigung hinauf nach Hautacam, in der 12. Etappe der Tour de France.
Zur Story