Schweiz
International

Hazel Brugger und Sandra Studer: Netz feiert «Made in Switzerland» am ESC

epa12098006 (L-R) Hosts Petra Mede, Sandra Studer and Hazel Brugger, perform during the first semi-final of the 69th Eurovision Song Contest (ESC) in Basel, Switzerland, 13 May 2025. EPA/GEORGIOS KEFA ...
Werden mit Lob überschüttet: Sandra Studer (Mitte) und Hazel Brugger (rechts) mit ihrer schwedischen Bühnenkollegin Petra Mede.Bild: keystone
ESC

«Die sind gar nicht langweilig» – das Netz feiert «Made in Switzerland» am ESC

Das erste Halbfinale am ESC in Basel ist durch – und die Schweiz erhält Bestnoten für die Show. Besonders auch die Moderatorinnen Sandra Studer und Hazel Brugger begeistern – mit einer selbstironischen Musicalnummer über die Schweiz.
14.05.2025, 07:2114.05.2025, 16:08
Mehr «Schweiz»

Da reimen sie «Tell's vision» auf «television» und rühmen mit einer gesunden Portion Selbstironie die Schweizer Neutralität, die Waffenindustrie und die vermeintliche politische Neutralität des ESC – und das alles mit charmantem Schweizer Englisch-Akzent:

«And now you finally understand,
that like the Swiss,
Eurovision is,
non-political, strictly neutral,
doesn't matter if you're good or brutal.»

Sandra Studer, Hazel Brugger und der schwedische Überraschungsgast Petra Mede, die als Wilhelm Tell auf der Bühne stand, haben mit ihrer Musical-Zwischennummer am ESC für Begeisterung gesorgt.

Der Auftritt kam nicht nur vor Ort, sondern auch auf Social Media richtig gut an. Das Trio wird mit Lob für die Kreativität eingedeckt. Diverse Kommentierende finden gar, dass die Musicalnummer der beste Auftritt des ganzen Abends war.

Ein Ausschnitt des Auftritts:

Video: watson/watson

Zahlreiche User äusserten den Wunsch, für den Moderatorinnen-Auftritt voten zu können:

Why cant we vote for Made in Switzerland they should have done that as their entry #ESC2025 #ESC

— Giro Batol (@girobatol.bsky.social) May 14, 2025 at 4:47 AM

Und auch ernstgemeinteres Feedback attestiert dem Auftritt grosse Klasse:

Some decent interval acts, especially the 'Made in Switzerland' one. This is what I want from countries when they host - tell us about yourself and what your nation has to offer. We don't need all the ESC navel gazing.

— ESC Hayden (@eschayden.bsky.social) May 14, 2025 at 5:34 AM

Dieser User hat durch den Auftritt endlich realisiert, dass die Schweiz gar nicht so langweilig ist:

Bild

Auch die Schweizer Selbstironie wurde im Netz gut aufgenommen:

esc made in switzerland

(con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
117 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sapperlot!
14.05.2025 07:39registriert Januar 2016
Habs mir gerade angeschaut - was soll ich sagen... 10/10 wirklich perfekt und voller Humor und Ironie rübergebracht, Gratulation, grosses Kino!
20910
Melden
Zum Kommentar
avatar
Billy_Blue
14.05.2025 07:41registriert August 2015
Aso mit dem Song hettemer de ESC abgrumt 😎
1716
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nett sein ist keine Schwäche
14.05.2025 08:01registriert August 2024
Ich schaue den ESC seit rund 10 Jahren jedes Jahr.
So gut wie die Schweiz hat bis jetzt noch kein anderes Land den ESC gehostet!
Sandra Studer und Hazel Brugger haben übererfüllt und und begeistert!
Was für ein toller und kurzweiliger Abend!
16011
Melden
Zum Kommentar
117
    Netflix plant mehr Werbung für 2026
    Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf Werbeunterbrechungen einstellen.

    Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte.

    Zur Story