Videos
ESC

Die watson-Redaktion hört ESC-Songs

Video: watson/Michelle Claus, Michael Shepherd
ESC

Diese ESC-Songs gefallen uns am besten

13.05.2025, 18:3013.05.2025, 18:39
Mehr «Videos»

Der ESC steht kurz bevor. Die Wettquoten favorisieren Schweden und Österreich. Die Palette an Songs ist breit und wie jedes Jahr ist fast alles dabei. Von rührenden Balladen bis zu was auch immer das korrekte Genre für «Espresso Macchiato» von Tommy Cash ist. Doch wie kommen die verschiedenen Songs in der Redaktion an? Wir haben uns ein paar Leute geschnappt und ihre Reaktionen eingefangen.

Video: watson/Michelle Claus, Michael Shepherd

Sogar Mo konnten wir wieder einmal vor die Kamera zerren und was soll ich sagen, wir haben ihn noch selten so emotional gesehen.

(mic, msh)

Mehr zum ESC:

Dieses Wochenende startet der ESC! Wir blicken zurück auf «unseren» Sieg letztes Jahr

Video: watson/lucas zollinger

Unser ESC-Outfit-Guide

Video: watson/michelle claus

Die ESC-Halle begeistert das Moderations-Trio

Video: watson/Michael Shepherd
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1 / 75
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1956: Premiere in Lugano! Lys Assia gewinnt mit «Refrain» den allerersten Eurovision Song Contest für die Schweiz.
quelle: hulton archive / keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Disney Music Festival
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Der Klimawandel sorgt dafür, dass dieser Berg jetzt der höchste Wandergipfel Europas ist
Das Äussere Barrhorn muss seinen Titel als höchster Wandergipfel Europas abgeben. Denn das Gross Bigerhorn übertrumpft die Bestmarke um 16 Meter. So haben wir den Gipfel erklommen.
Der Klimawandel lässt die Gletscher schmelzen. Das hat verheerende Folgen. Veränderungen im Wasserhaushalt, zunehmende Naturgefahren, extreme Wetterereignisse oder Gefahr von Bergstürzen. Keine guten Aussichten.
Zur Story