Digital
Apple

Mit der iPhone-App Slide gelingen im Handumdrehen 3D-Fotos

Mit dieser iPhone-App gelingen im Handumdrehen magische Gifs

iPhone zücken, die «Slide»-App starten, abdrücken: Fertig ist das 3D-Foto – und man kann es erst noch einfach bei Instagram und Co. teilen.
15.12.2015, 17:1815.12.2015, 17:23

Es gibt Apps, die muss man einfach ausprobieren.

Slide ist so ein Fall. Die vor wenigen Tagen lancierte App ermöglicht, mit dem iPhone 3D-Fotos zu schiessen. Genau gesagt sind es animierte Gifs mit witziger dreidimensionaler Tiefenwirkung.

Animiertes GIFGIF abspielen

Die Macher empfehlen, man solle auf eine gut beleuchtete Szene achten, mit Objekten im Vorder- und im Hintergrund, dann gebe es eine coole Tiefenwirkung.

Wobei auch bei schwacher Beleuchtung gute 3D-Fotos möglich sind, wie das nächste Beispiel zeigt.

Die Bedienung ist einfach:

  • App starten und die iPhone-Kamera aufs Ziel richten.
  • Auf dem Display das gewünschte Objekt antippen, wobei es nicht in der Mitte stehen sollte.
  • Nun dreht man das iPhone in einer sanften horizonalen Bewegung etwas nach rechts oder links.
  • Anschliessend wird man aufgefordert, das Objekt noch einmal anzutippen, um den Fokus zu setzen. Fertig.
  • Nun kann man das Resultat via Social Media teilen – oder bei Bedarf den Fokus neu setzen.

Dann kommen wir zum Erklärvideo.

Die App gibt's für 2 Franken im App Store, sie wird dort unter der Bezeichnung «Slide – 3D GIF Camera» geführt. Es ist ein iPhone 5S oder neuer erforderlich.

via Boeing Boing

(dsc)

Ausgezeichnete Schweizer iPhone-Apps – und ihre Entwicklerfirmen

1 / 27
Ausgezeichnete Schweizer iPhone-Apps – und ihre Entwicklerfirmen
Die Bitforge AG mit Sitz in Zürich beschäftigt fünf Vollzeit-Mitarbeiter für die Mobile-App-Entwicklung.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
OpenAI-Chef Sam Altman erhält Gerichtsvorladung – live auf der Bühne
Sam Altman erlebte bei einer Diskussionsveranstaltung eine ziemliche Überraschung. Statt einer Frage zu KI erhielt er plötzlich ein Gerichtsdokument.
Bei einer Veranstaltung mit dem Gründer und Chef von OpenAI, Sam Altman Anfang der Woche in San Francisco, ereignete sich eine kuriose Szene. Kurz nach Beginn der Diskussion zwischen Altman und dem Trainer des Basketballteams Golden State Warriors, Steve Kerr, sprang ein Mann auf die Bühne, hielt ein Dokument in die Höhe und erklärte, dass es eine gerichtliche Vorladung für Altman sei.
Zur Story