recht sonnig25°
DE | FR
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
International
Afrika

Kaum noch lebenswichtige Medikamente in Tigray. UNO schlägt Alarm

Kaum noch lebenswichtige Medikamente – UNO und Ärzte in Äthiopien schlagen Alarm

11.11.2021, 15:55
Mehr «International»

Ärzte in der belagerten Region Tigray im Norden Äthiopiens haben kaum noch Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten. So könne das grösste Krankenhaus in der Regionalhauptstadt Mekelle keine neuen Krebspatienten mehr aufnehmen, sagte das UN-Nothilfebüro (OCHA) am Donnerstag.

Etwa 500 Krebspatienten seien von der Schliessung der Station betroffen, das Krankenhaus brauche gerade den letzten Vorrat an abgelaufenen Chemotherapie-Medikamenten auf, hiess es. Laut Schätzungen der UN stehen 80 Prozent der lebenswichtigen Medikamente in Tigray nicht mehr zur Verfügung.

Die Versorgung von Millionen von Hilfsbedürftigen in Tigray ist seit Monaten schwierig. Regierungschef Abiy Ahmed steht für sein Vorgehen dort international stark in der Kritik. Ihm werden Kriegsverbrechen und eine de facto Blockade Tigrays vorgeworfen. Am 3. November nahm die äthiopische Regierung mindestens 70 Lastwagenfahrer, die für die Vereinten Nationen und internationale Hilfsorganisationen tätig waren, fest. Vor einigen Wochen wurden in einer beispiellosen Aktion sieben führende UN-Mitarbeiter ausgewiesen.

Mit knapp 115 Millionen Einwohnern ist Äthiopien das Land mit der zweitgrössten Bevölkerung Afrikas. Der Vielvölkerstaat, der lange als Stabilitätsanker der Region galt, droht durch die Kämpfe zu zerfallen, die Zentralregierung ist geschwächt. Der Konflikt zwischen Addis Abeba und der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF), der vor etwa einem Jahr in Tigray begann, hat sich mittlerweile auf weitere Landesteile ausgeweitet. Gemeinsam mit Rebellen der Oromo Liberation Army (OLA) rückt die TPLF auf Addis Abeba vor. Der Konflikt hat den Norden des Landes in eine schwere humanitäre Krise gestürzt. (yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Fossil in Äthiopien entdeckt

1 / 6
Fossil in Äthiopien entdeckt
quelle: x80001 / handout
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Das könnte dich auch noch interessieren:

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Joe Biden triumphiert und stürzt: Braucht es doch eine Alternative?
Die Erfolgsbilanz von US-Präsident Joe Biden ist eindrücklich. Seine Popularitätswerte aber sind miserabel. Viele Amerikaner halten ihn für zu alt, und die jüngste Episode wird sie darin bestätigen.

Manchmal ist es nur ein kleiner Schritt zwischen Erfolg und Absturz. Joe Biden hat dies am Donnerstag im wahrsten Sinn erlebt, wenn auch in umgekehrter Reihenfolge. Nach seiner Rede an der Abschlussfeier der Air Force Academy in Colorado Springs stolperte der 80-jährige US-Präsident auf der Bühne über einen Sandsack und fiel auf den Boden.

Zur Story