Diese überschwemmten Gebiete in Deutschland könnten sich in riesige Eisflächen verwandeln
Strassen und Felder stehen unter Wasser – das Hochwasser in Deutschland hält weiter an. Nun drohen für die anstehenden Nächte Minustemperaturen. Für den Norden Deutschlands werden etwa Eis und Schnee erwartet. In Hamburg und Schleswig-Holstein liegen am Freitag die Höchstwerte um den Gefrierpunkt. Es ist ausserdem mit Dauerfrost zu rechnen.
Diese eisigen Temperaturen könnten die Wasserflächen in den Hochwassergebieten in «riesige Eisflächen» verwandeln, sagt der Meteorologe Dominik Jung gegenüber der deutschen Bild-Zeitung.
Und diese Eisflächen seien gefährlich: «Wenn eine grosse Fläche mit Gras oder Pflanzen plötzlich vereist, aber das Wasser am Boden noch abfliesst, können unten Hohlräume entstehen», so Jung. Dies führe zu Einsturzgefahr. Ausserdem drohe Schaden von Wasser, das bereits in Gemäuer eingezogen ist und bei den tiefen Graden gefrieren würde.
Wetterexperte Dr. Karsten Brandt warnt in der Bild davor, dass die Pumpen der Feuerwehr in der bevorstehenden Kälte nicht mehr funktionieren würden. «Dann kann nirgendwo mehr Wasser abgepumpt werden.»
(efi/rbu)
