International
England

Britische Regierung will Kampf gegen Drogen verschärfen

Britische Regierung will Kampf gegen Drogen verschärfen – auch Konsumenten im Visier

06.12.2021, 06:0506.12.2021, 06:09
Mehr «International»

Mit einer breit angelegten Kampagne und härteren Strafen will die britische Regierung den Kampf gegen Drogen verstärken. Dabei werden auch die Konsumenten ins Visier genommen.

an unidentified man is led away by police officers during a raid by the National Crime Agency and police on a property in Birmingham, England, June 26, 2020, in relation to an investigation on Encroch ...
Die britische Regierung will strenger gegen illegale Drogen vorgehen.Bild: keystone

Möglich seien etwa der Entzug des Passes oder des Führerscheins sowie nächtliche Ausgangssperren und Reiseverbote wie bei Hooligans, kündigte Premierminister Boris Johnson in der Zeitung «Sun» an.

Zu den Massnahmen gehört, künftig bei Festnahmen direkt Drogentests zu machen und Drogennutzer sofort in den Entzug zu schicken, wie die Regierung am Montag ankündigte.

Nach Angaben des britischen Innenministeriums gibt es im grössten Landesteil England etwa 300'000 Menschen, die abhängig von Heroin oder Crack sind. Diese seien für die Hälfte der Beschaffungskriminalität verantwortlich.

Drogen seien zudem der Grund für etwa die Hälfte der Tötungsdelikte. Die Kosten für die Gesellschaft wurden auf fast 20 Milliarden Pfund (24.4 Milliarden Franken) im Jahr beziffert. «Drogen sind eine Geissel unserer Gesellschaft und schüren die Gewalt auf unseren Strassen, die Gemeinden landesweit ertragen müssen», sagte Johnson. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So funktioniert Drug Checking in Zürich – wir waren dabei
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Das wissen wir über den mutmasslichen Kirk-Attentäter
Das Federal Bureau of Investigation (FBI) hat vorhergehende Medienberichte, wonach es sich bei dem mutmasslichen Täter im Kirk-Attentat um den 22-jährigen Tyler Robinson handeln soll, bestätigt. Demnach wandte sich ein Familienmitglied des Tatverdächtigen am Donnerstag an einen Freund der Familie. Dieser habe wiederum dem Büro eines Sheriffs die Information weitergegeben, dass der Tatverdächtige gestanden oder angedeutet habe, dass er die Tat begangen habe.
Zur Story