
Das Bild ist durch ein Glasscheibe geschützt. Bild: twitter/watson
14.10.2022, 14:0914.10.2022, 15:16
Tumult im Raum 43 der National Gallery in London heute Morgen: Kurz nach 11 Uhr kippen zwei junge Anhängerinnen der Klimaprotestgruppe «Just stop oil» eine Büchse mit Dosensuppe über Van Goghs «Sonnenblumen».
Danach schmierten sie sich Klebstoff auf die Handflächen und klebten sich an der Wand fest.
Hier kannst du die Aktion sehen:
Video: twitter/@disclosetv
Nachdem sie das Kunstwerk beschmiert hatten, riefen sie: «Was ist wertvoller, Kunst oder Leben? Ist Kunst mehr wert als Essen? Mehr als Gerechtigkeit? Was kümmert euch mehr: der Schutz eines Gemäldes oder der Schutz unseres Planeten?»
Das Gemälde «Fünfzehn Sonnenblumen» von Vincent Van Gogh (1853-1890) ist Teil einer Serie mehrerer Sonnenblumenbilder des niederländischen Malers. Das Gemälde ist rund 42 Millionen Franken wert. Laut dem «Guardian» ist es mit einer Glasscheibe geschützt.
Nach kurzer Zeit führte das Sicherheitspersonal die beiden ab. Ob und wie das Bild unter der Aktion gelitten hat, ist noch unklar. (mlu)
Tierrechtsaktivisten verwüsten London bei Protestaktion – auch Kritik aus eigenen Reihen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Lady Gaga hat mit einem kostenlosen Konzert in Rio de Janeiro ein Millionenpublikum begeistert. Die US-Sängerin trat am Samstagabend (Ortszeit) am legendären Strand von Copacabana vor 2,1 Millionen Menschen auf, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
«Es ist mir eine grosse Ehre, heute Abend hier bei euch zu sein. Mein Herz ist voll. Ich fühle mich glücklich, stolz und zutiefst dankbar», sagte Lady Gaga (39) auf der Bühne von einer Art Balkon aus, der mit einer brasilianischen Flagge geschmückt war. «Ich danke dir, Brasilien. Ich liebe dich für immer!». Das Konzert in Rio war als das grösste ihrer Karriere angekündigt worden.