Die Bewohner und Gäste der toskanischen Lagune von Orbetello leiden unter einer massiven Invasion von Zuckmücken. Verärgerte Bürger berichten, dass sie ihre Fenster nicht mehr öffnen können und Kinder in Schulen den Insekten ausgesetzt sind. Diese Situation hat zu einer Petition auf Change.org geführt, in der die Erklärung des Notstands gefordert wird. Bislang gibt es mehr als 16'000 Unterzeichner.
Aber nicht nur die Mücken machen den Menschen Sorgen. Die toten Mücken werden von Spinnen gefressen. «Das führt zu dem Phänomen der abnormal grossen Spinnen», behaupten die Initiatoren. Belege liefern sie aber nicht.
Die Mücken stechen in der Regel nicht, können aber in grossen Mengen auftreten. Eine ähnliche Welle gab es bereits 2022. Die Stadt ist wegen ihrer Lagune und der langen Sandstrände bei Touristen sehr beliebt.
Die Plage wird mit der Verschlechterung des lokalen Ökosystems in Verbindung gebracht. Insbesondere hat die Anreicherung des Wassers mit zu vielen Nährstoffen wie Phosphor und Nitraten zum Sterben natürlicher Feinde wie Fische und Amphibien geführt, die sich normalerweise von den Larven dieser Insekten ernähren.
Obwohl Zuckmücken nicht als gefährlich für die menschliche Gesundheit gelten, können sie bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen wie Bindehautentzündungen und Asthma auslösen. In Spanien wurde ein Fall von schweren Hautschwellungen bei einer Person mit Pollenallergie nach Kontakt mit Zuckmückenlarven registriert.
Die Anwohner betonen die Dringlichkeit des Problems und fordern sofortige Massnahmen der Behörden. Sie kritisieren, dass die bisherigen Desinfektionsmassnahmen ineffektiv und umweltschädlich seien.