International
Österreich

22-Jähriger in den Alpen vom Blitz erschlagen

21.06.2024, Brandenburg, Heinersdorf: Ein Blitz leuchtet
Bild: keystone

22-Jähriger in den Alpen vom Blitz erschlagen

22.07.2024, 11:0422.07.2024, 14:07
Mehr «International»

In den Alpen ist ein 22-jähriger Wanderer vom Blitz erschlagen worden.

Der Österreicher war laut Polizei mit seiner Mutter und seinem Bruder am Weg von der Sudetendeutschen Hütte in Osttirol zur Rudolfshütte im Salzburger Stubachtal, als die Familie unweit ihres Ziels in ein heftiges Gewitter geriet.

Während ein Teil der Familie unter einem Felsvorsprung Schutz suchte, ging der 22-Jährige weiter und wurde in rund 2300 Metern Seehöhe vom Blitz getroffen. Nachdem das Unwetter abgezogen war, fand der Bruder den leblosen Mann.

Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos, auch der Notarzt eines Rettungshubschraubers konnte dem 22-Jährigen nicht mehr helfen. Der Tote wurde von einem Polizeihubschrauber geborgen und ins Tal gebracht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Israel und Iran – wie aus heimlich Verbündeten Feinde wurden
    Israel und Iran teilen keine Grenzen, dennoch sind sie Erzfeinde. Doch das war nicht immer so. Ein Blick auf die Geschichte der beiden Staaten zeigt, wie aus einstigen Verbündeten erbitterte Gegner wurden.

    1941: Während des Zweiten Weltkriegs besetzen britische und sowjetische Truppen Iran. Die Besatzer zwingen Reza Schah, der 1925 die Dynastie der Pahlavi begründete, ins Exil. Neuer Schah wird mit Billigung der Besatzungsmächte sein Sohn, Mohammad Reza.

    Zur Story