International
Papst

Streit um Konklave-Teilnahme: Geschasster Kardinal gibt nach

epa03620628 A handout picture released by the Osservatore Romano shows Cardinals entering in the Sistine Chapel before the start of the conclave at the Vatican on 12 March 2013. The Catholic Church&#0 ...
Kardinäle betreten die Sixtinische Kapelle.Bild: EPA

Streit um Konklave-Teilnahme: Geschasster Kardinal gibt nach

29.04.2025, 11:1629.04.2025, 13:57
Mehr «International»

Im Streit um seine Konklave-Teilnahme hat der in Ungnade gefallene Kardinal Angelo Becciu nachgegeben. Er bleibe jedoch «überzeugt von meiner Unschuld».

«Ich habe entschieden, dass ich wie immer dem Willen von Papst Franziskus folgen und nicht ins Konklave eintreten werde», heisst es in einer persönlichen Erklärung des Italieners.

FILE - Cardinal Angelo Becciu attends the consistory inside St. Peter's Basilica at the Vatican, on Aug. 27, 2022. Lawyers for a once-powerful cardinal accused Vatican prosecutors of being ?priso ...
Angelo Becciu wird nicht an dem Konklave teilnehmen.Bild: keystone

Beccius Ansage, am Konklave zur Wahl eines neuen Papstes teilnehmen zu wollen – trotz seiner Verwicklung in einen Finanzskandal – hatte in den vergangenen Tagen für Wirbel gesorgt. Franziskus hatte dem 76-Jährigen 2020 im Zuge des grossen Betrugsskandals die «mit dem Kardinalat verbundenen Rechte» entzogen. Sein genauer Status ist seitdem nicht völlig klar, Becciu wurde jedoch in einer Liste des Vatikans zum Konklave als «Nicht-Wähler» geführt.

Verurteilt wegen fragwürdiger Millionendeals

Seine Entscheidung zum Rückzug treffe er «zum Wohle der Kirche», schrieb der aus Sardinien stammende Kardinal. Er wolle damit zur Gemeinschaft und Ruhe des Konklaves beitragen. Die Wahl eines Nachfolgers des am Ostermontag gestorbenen Papst Franziskus beginnt am 7. Mai.

Ende 2023 war Becciu als erster Kardinal in der Geschichte der katholischen Kirche von einem Gericht im Vatikan zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. In dem Prozess ging es um fragwürdige Millionendeals in einem Immobilienskandal, in die er verwickelt war. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Papabili für die Nachfolge von Papst Franziskus
1 / 21
Die Papabili für die Nachfolge von Papst Franziskus

Johannes Paul I., der 1978 nach 33 Tagen im Amt starb, war der bisher letzte italienische Papst. Könnte der nächste Papst daher wieder aus der mächtigen Gruppe der italienischen Kardinäle kommen? Einer ihrer wichtigsten Vertreter ist Kardinal Pietro Parolin (*17.1.1955). Der vatikanische Kardinalstaatssekretär gilt als Mann der Mitte, der sich insgesamt eher zur traditionellen katholischen Lehre bekennt.

... Mehr lesen
quelle: keystone / wael hamzeh
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das war die Beerdigung von Papst Franziskus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Hatte die Schnauze voll von allem» – Mann in Japan rast mit Auto in Schülergruppe

    Im japanischen Osaka ist ein Mann mit seinem Auto in eine Schülergruppe gerast. Dabei sind laut Medienberichten insgesamt sieben Schülerinnen und Schüler verletzt worden.

    Zur Story