International
Raumfahrt

Musks SpaceX-Triebwerk geht in Flammen auf

Musks SpaceX-Triebwerk geht in Flammen auf

Ein Test für Elon Musks geplante Superrakete endete mit einer Explosion. Das dürfte Auswirkungen auf die ambitionierten Raumfahrtpläne des Milliardärs haben.
12.07.2022, 09:2412.07.2022, 13:53
Ein Artikel von
t-online

Eine Trägerrakete von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX ging bei einem Test in der Nacht in Flammen auf. Das war in einem Live-Video der US-Raumfahrtbehörde Nasa auf dem Twitter-Account @NasaSpaceflight zu sehen. Wenig später bestätigte Musk die Explosion des Triebwerks in einem Tweet. Sein SpaceX-Team untersuche den Vorfall.

Ob bei der Explosion jemand verletzt wurde, ist nicht bekannt. Stellungnahmen von SpaceX und der US-Luftfahrtaufsicht FAA gibt es nicht, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters . Der Vorfall dürfte Musks Zeitplan, sein Raumfahrzeug «Starship» noch in diesem Jahr in die Umlaufbahn zu bringen, deutlich zurückwerfen.

Hier geht Musks SpaceX-Triebwerk in Flammen auf:

Video: watson

Das in Flammen aufgegangene Triebwerk ist Teil der Raketenstufe namens «Super Heavy», die künftig das von SpaceX geplante Raumschiff «Starship» in den Orbit bringen soll. Das Starship-System besteht aus zwei Komponenten. Die obere Stufe ist der Starship-Teil, in dem Passagiere und Fracht transportiert werden sollen.

Die untere Stufe ist ein von SpaceX entwickelter Super Heavy Booster, der nach dem Flug in den Orbit wieder auf der Erde landen soll. Das komplette Konstrukt soll fast 120 Meter hoch sein und ist das wichtigste Projekt von Musks Unternehmen SpaceX.

Raketenstufe soll nach dem Start auf die Erde zurückkehren

In einem animierten Video zeigte SpaceX, wie ein Start des Starship-Systems ablaufen soll. Darin ist zu sehen, wie der Booster nach dem Start im Orbit abgekoppelt wird und zur Erde zurückkehrt. Nach dem Start des Systems soll der Booster laut Musk für rund sechs Minuten in der Luft bleiben. Zwei Minuten seien für den Aufstieg geplant, sechs Minuten für den Rückflug.

Die NASA hatte sich im vergangenen Jahr für Starship als nächste Mondlandefähre im Rahmen ihres Artemis-Programms entschieden. Für die Entwicklung und den Bau von Starship hatte SpaceX von der US-Raumfahrtbehörde 2.89 Milliarden US-Dollar erhalten.

Verwendete Quellen:

  • Nachrichtenagentur Reuters Test-fired booster rocket bursts into flames at SpaceX plant (englisch)
  • twitter.com: Tweet von @NASASpaceflight

((t-online,sh))

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Elon Musk postet Drohnenflug über «Giga-Factory» – und landet viralen Hit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Elon Musk könnte bald der erste Billionär der Welt werden – das Wichtigste in 5 Punkten
Elon Musk erhält die Aussicht auf ein Riesen-Aktienpaket von Tesla. Dieses soll einen Wert von rund einer Billion US-Dollar haben – sofern der Autobauer in zehn Jahren an der Börse wie erhofft 8,5 Billionen Dollar schwer sein sollte. Aktuell liegt der Börsenwert bei knapp 1,5 Billionen Dollar.
Zur Story