International
Grossbritannien

Rund 100 Migranten binnen 24 Stunden aus dem Ärmelkanal gerettet

Rund 100 Migranten binnen 24 Stunden aus dem Ärmelkanal gerettet

14.06.2025, 14:3014.06.2025, 14:30
Mehr «International»
Police stopping migrants crossing the channel Police use riot techniques to disperse migrants attempting to reach a dinghy to cross the English Channel on June 13, 2025 in Gravelines, France PUBLICATI ...
Polizisten im Einsatz im Ärmelkanal.Bild: www.imago-images.de

Fast 100 Migranten sind binnen 24 Stunden aus dem Ärmelkanal gerettet worden. Zwischen Donnerstagabend und Freitagabend seien insgesamt 99 Menschen bei mehreren Rettungsaktionen geborgen worden, erklärten die französischen Behörden am Samstag.

Nach Angaben der britischen Behörden gelangten allein am Freitag 919 Migranten auf 14 Booten über den Ärmelkanal nach Grossbritannien. Die Menschen seien teilweise in Schlauchbooten unterwegs gewesen, die Luft verloren, erklärten die französischen Behörden. Andere seien ohne Motor auf das offene Meer gefahren.

Seit Jahresbeginn sind mindestens 15 Menschen im Ärmelkanal ertrunken, wie eine Zählung der französischen Nachrichtenagentur AFP auf der Grundlage offizieller Zahlen ergab. Im Jahr 2024 waren 78 Menschen in dem Meeresarm zwischen Frankreich und Grossbritannien ums Leben gekommen, die höchste Zahl seit 2018. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Menschenrechts-Gerichtshof verurteilt die Schweiz im Fall von Caster Semenya
Die Schweiz hat die Rechte der südafrikanischen Sportlerin Caster Semenya verletzt. Der Europäische Menschenrechtsgerichtshofs verurteilte die Schweiz zu einer Entschädigung in Höhe von 80'000 Euro.

Die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg bestätigte am Donnerstag den Entscheid, den die Kleine Kammer im Jahr 2023 zu Ungunsten der Schweiz getroffen hatte.

Zur Story