International
Schweiz

Brüssel will im Herbst Details zu Beziehung Schweiz-EU präsentieren

Brüssel will sich im Herbst über die Beziehung der EU zur Schweiz äussern

22.06.2021, 21:2022.06.2021, 21:20

Im Herbst will die EU-Kommission nach eingehender Analyse Details präsentieren, wie es in der Beziehung Schweiz-EU weiter gehen soll. Dies sagte die EU-Kommission am Treffen der Europa-Minister am Dienstag in Luxemburg.

Neben Rechtsstaatlichkeit und EU-Erweiterung stand auch die Beziehung Schweiz-EU auf der Traktandenliste der 27 Europa-Minister. In erster Linie informierte die EU-Kommission die Mitgliedstaaten über die Beziehung Schweiz-EU nach den gescheiterten Verhandlungen zum institutionellen Rahmenabkommen.

Laut Informationen eines EU-Diplomaten hatte die Brüsseler Behörde gegenüber den Ministerinnen und Ministern gesagt, dass es nun einen gemeinsamen Ansatz brauche. Dabei müsse man der Schweiz klar machen, dass man hierbei konstruktiv sein und Ideen vorbringen müsse – und nicht einfach nur «Nein» sagen könne.

Die portugiesische Staatssekretärin für Europäische Angelegenheiten, Ana Paula Zacarias, welche die Sitzung leitete, bezeichnete nach dem Treffen den Abbruch der Verhandlungen zum Rahmenabkommen als einen «bedauerlichen Entscheid» der Schweizer Regierung. «Wir wollen eine wichtige und enge Beziehung mit der Schweiz», sagte sie weiter. Dies sei für alle EU-Staaten wichtig. Nun müsse man eine «gute Lösung für eine gute Beziehung mit der Schweiz» finden.

Drei Mitgliedstaaten sollen sich dem Vernehmen nach am Treffen auch entsprechend geäussert haben. Sie hätten betont, es sei wichtig, weiterhin engen Kontakt mit der Schweiz zu pflegen.

Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter liess die österreichische Europaministerin Karoline Edtstadler verlauten, es brauche «so enge Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz wie möglich», da die Schweiz «ein wichtiger und enger Partner für Österreich und für die EU» sei. Es müsse nun «von beiden Seiten» aufeinander zugegangen werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
210426 Bundesrat zu Rahmenabkommen – ganze PK
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Juliet Bravo
22.06.2021 22:30registriert November 2016
„Die portugiesische Staatssekretärin für Europäische Angelegenheiten, Ana Paula Zacarias, welche die Sitzung leitete, bezeichnete nach dem Treffen den Abbruch der Verhandlungen zum Rahmenabkommen als einen «bedauerlichen Entscheid» der Schweizer Regierung. «Wir wollen eine wichtige und enge Beziehung mit der Schweiz», sagte sie weiter.“ Genau so gegenseitig. Der BR-Entscheid unter Ausschluss der Öffentlichkeit ist uns unwürdig. Ebenso unser Abseitsstehen in der EU seit Jahrzehnten. Reden und spielen wir mit, wo die Musik gespielt wird!
2720
Melden
Zum Kommentar
18
Von diesen sonnigen Plätzen aus siehst du das Nebelmeer am besten
Gibt es eigentlich etwas Dooferes als Hochnebel? Kaum – ausser du bist über der Nebelgrenze. An diesen Orten lohnt es sich besonders.
Der Tipp für alle geplagten Stadtzürcher: Geht mal ins schöne – nebelfreie – Oberland. Der Bachtel ist da ein beliebtes Ziel. Unter der Woche kann mit dem Auto bis zuoberst gefahren werden (allerdings sind die Parkplätze knapp). Besser aber: Mit dem Velo hinauf. Oder das Auto bei der Bachtel Ranch parkieren und dann wandern.
Zur Story