International
Thailand

ETA in Thailand: Einführung des Einreisesystems verzögert sich

epa11479620 Foreign tourists and Buddhist monks take a tour at the Temple of the Emerald Buddha at the Grand Palace complex in Bangkok, Thailand, 15 July 2024. Thailand has approved its visa free entr ...
Der Tourismus in Thailand boomt. Im Januar bis August 2024 besuchten 33 Prozent mehr internationale Touristen Thailand als noch 2023.Bild: keystone

Du fliegst im Winter nach Thailand? Dann musst du das hier wissen

Thailand hat die Einführung des elektronischen Reisegenehmigungssystems (ETA) für visumbefreite Reisende verschoben. Die Einführung des Systems war für den 1. Dezember 2024 vorgesehen gewesen.
27.09.2024, 13:1527.09.2024, 14:32
Mehr «International»

Zurzeit können Reisende aus 93 Ländern ohne Visum ins Königreich Thailand einreisen. Darunter auch Reisende aus der Schweiz.

Um die Einreise für Personen aus diesen 93 Ländern zu vereinfachen, sollte am 1. Dezember 2024 ein elektronisches Einreisesystem, das ETA-System («Electronic Travel Authorisation»), eingeführt werden. Dazu wird es nun vorerst nicht kommen, dies teilte das thailändische Aussenministerium Anfang Woche mit.

Wie die thailändische Nachrichtenagentur «Nation Thailand» berichtete, seien bis zur Einführung des ETA-Systems noch weitere Abklärungen mit relevanten Regierungsbehörden vonnöten, um einen reibungslosen Start zu garantieren. Das System soll aber definitiv eingeführt werden.

Bei Fragen zur Einreise wird möglichen Gästen empfohlen, die Webseiten des Aussenministeriums und der Einwanderungsbehörde zu konsultieren.

ETA soll bisherige Regelung für visafreie Einreisen ersetzen

Bisher erhalten Reisende aus den 93 visabefreiten Ländern, je nachdem, ob sie über den Luft- oder Landweg einreisen, eine für 60 beziehungsweise für 30 Tage gültige Aufenthaltsbewilligung. Um die Bewilligung zu erhalten, muss man bis jetzt nur seinen Reisepass dabeihaben und beweisen können, dass man genug Geld hat, um seinen Aufenthalt selbst finanzieren zu können.

Das ETA-System soll diese Regelung ersetzen. Reisende müssen vor der Einreise ein Formular ausfüllen und erhalten dafür eine 60-tägige Aufenthaltsbewilligung. Diese lässt sich um weitere 30 Tage verlängern. Das Scannen eines QR-Codes auf den ETA-Dokumenten soll zudem Wartezeiten an Kontrollpunkten reduzieren.

Ein weiteres Ziel der thailändischen Massnahme sei, die Überwachung und Nachverfolgung ausländischer Besucher effektiver zu gestalten. Diese neue Regelung ist zudem Teil einer umfassenden Strategie zur Stärkung der nationalen Sicherheit. (ear)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die prunkvollste Beerdigung ever – Thailand trauert
1 / 17
Die prunkvollste Beerdigung ever – Thailand trauert
Thailand weint. Hunderttausende strömen in die Hauptstadt Bangkok, um ihrem verstorbenen König Bhumibol die letzte Ehre zu erweisen.
quelle: epa/epa / diego azubel
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eigentlich wollten sie dem Elefantenkalb helfen – doch dann kam seine Mutter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The Rogue
27.09.2024 15:21registriert April 2020
Solange man nicht länger als 30 Tage bleibt kann man den ganzen Artikel ignorieren :)
513
Melden
Zum Kommentar
15
    Einer der beiden wird Rumäniens nächster Präsident: Dafür stehen Simion und Dan

    Der NATO- und EU-Mitgliedstaat Rumänien steht vor einem Scheideweg. Die Präsidentschaftswahl, die eigentlich bereits 2024 hätte entschieden werden sollen, geht am 18. Mai in die voraussichtlich letzte Runde. Dann treten die beiden verbleibenden Kandidaten George Simion und Nicușor Dan in einer Stichwahl gegeneinander an.

    Zur Story