International
Thailand

Thailand will Cannabis-Regeln drastisch verschärfen

epa11399372 Pro-cannabis advocates prepare marijuana for smoke during a demonstration to oppose the government's reclassification of marijuana as a narcotic, near the Government House in Bangkok, ...
Die Situation rund um Cannabis hat sich seit der weitgehenden Legalisierung in Thailand stark verändert.Bild: keystone

Schmuggel nimmt zu: Thailand will Cannabis-Regeln drastisch verschärfen

Die Situation rund um Cannabis hat sich seit der weitgehenden Legalisierung in Thailand stark verändert. Der verbotene Schmuggel soll stark zugenommen haben. Die Behörden wollen nun härter durchgreifen.
23.05.2025, 12:4023.05.2025, 13:51
Annika Danielmeier / watson.de
Mehr «International»

Im Juni 2022 hat Thailand als erstes Land in Asien Cannabis teilweise legalisiert. Die Landwirtschaft veränderte sich, zahlreiche Cannabis-Shops schossen aus dem Boden. Auch der Tourismus hat sich seitdem stark verändert; die Wirtschaft erlebte durch die Teillegalisierung einen Aufschwung.

Allerdings versuchen auch mehr Touristen, Cannabis aus dem Land zu schmuggeln. Der Grund, warum die thailändischen Behörden nun wieder einen härteren Kurs fahren wollen.

Thailand will Verkauf von Cannabis regulieren

Nachdem es in den vergangenen Monaten zu einem sprunghaften Anstieg von Schmuggel-Fällen gekommen ist, wurde am Mittwoch erklärt, dass sie die Vorschriften wieder verschärfen wollen, berichtet die Nachrichtenagentur AP.

Beamte hatten die Kontrollen am Flughafen zuletzt verschärft. Insbesondere indische und britische Reisende wurden dabei mit Cannabis im Gepäck erwischt. In der vergangenen Woche erst flogen laut britischen Medien etwa zwei Frauen in Sri Lanka und Georgien auf, nachdem sie die Droge aus Thailand herausgeschmuggelt hatten.

Bei einer gemeinsamen Operation mit Thailand sind laut Angaben der britischen Regierung im Februar über zwei Tonnen Cannabis bei Reisenden entdeckt worden. In Thailand seien seit Juli vergangenen Jahres ausserdem über 50 Britinnen und Briten wegen dem Versuch des Schmuggels festgenommen worden.

Bei einer Pressekonferenz betonte Gesundheitsminister Somsak Thepsutin, dass es verboten ist, Cannabis ohne Genehmigung aus dem Land zu bringen.

Cannabis soll nur noch mit Rezept herausgegeben werden dürfen

Thepsutin kündigte dabei auch an, dass die Behörden in den kommenden Wochen neue Vorschriften einführen wollen. Geplant ist, den Verkauf stärker zu kontrollieren, so sollen Geschäfte etwa nur noch Cannabis an Kundinnen und Kunden herausgeben dürfen, die dafür ein Rezept vorweisen können.

«Wir wollen nicht, dass die Leute sagen, sie seien nur nach Thailand gekommen, um Cannabis zu rauchen. Das erweckt einen negativen Eindruck», sagt der Leiter der Abteilung für traditionelle und alternative Medizin, Somruek Chungsaman, gegenüber «Reuters».

Innerhalb der Regierung ist man sich nicht einig, wie es mit dem Cannabis in Thailand weitergehen soll. Die regierende Pheu-Thai-Partei hatte bereits angekündigt, die weitgehende Legalisierung wieder zurücknehmen zu wollen. Von deren Koalitionspartner gibt es jedoch Widerstand; diese unterstütze die Entkriminalisierung von Cannabis.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Junkrat
23.05.2025 15:03registriert März 2019
Im Bericht wird ja nicht erwähnt mit wie viel die Touris erwischt wurden. War es Kiloweise oder nur ein kleiner Rest vom 20er?
So oder so kann ich diese Leute einfach nicht verstehen. Wieso können die Leute es nicht einfach geniessen, in den Ferien gemütlich am Strand und ohne Angst vor Konsequenzen, einen durchzuziehen? wieso muss man das Zeug noch ausser Land schmuggeln? Man findet doch in jedem Land, an jeder zweiten Ecke Gras wenn man will, warum das Risiko eingehen?
Wie immer, müssen es ein paar Deppen allen Anderen versauen.
282
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raki
23.05.2025 13:15registriert Januar 2024
Und jeder der Thailand etwas kennt, weiss, dass dies mal wieder eine medienwirksame Face-Saving-Law&Order-Nebelpetardenübung der Regierung ist, welche ausser höheren Schmiergeldzahlungen der tausenden neueröffneten 'Hanf-Shops' an die lokalen Behörden eigentlich zero impact hat. Schon heute ist der "recreational use" eigentlich verboten. Auch erwähnenswert wäre gewesen, wer den Hanfverkauf vor ein paar Jahren legalisiert hat (s. ehem. Gesundheitsminister, dessen 'Lebenslauf' und wer damit dann gross verdient hat).
211
Melden
Zum Kommentar
13
    Griechenland plant strenge Verkehrsregeln – hohe Strafen auch für Touristen
    Griechenland zieht die Zügel an: Handy am Steuer, Raserei und Rauchen im Auto können richtig teuer werden. Sogar für Touristen drohen drastische Folgen.

    Griechenland will seine Strassen sicherer machen – mit harten Massnahmen. Das Parlament in Athen soll eine umfassende Reform der Strassenverkehrsordnung beschliessen. Der Grund: zu viele Unfälle, zu viele Tote. Strengere Kontrollen und drastische Strafen sollen die Trendwende bringen.

    Zur Story