International
US-Wahlen 2024

US-Wahlen: Philadelphia-Staatsanwalt mit klarer Ansage an Saboteure

FILE- Philadelphia District Attorney Larry Krasner takes part in a news conference in Philadelphia, March 11, 2024. (AP Photo/Matt Rourke, File)
Larry Krasner
«F… around and find out» – Bezirksstaatsanwalt Larry Krasner macht keine Spässe (Archivbild).Bild: keystone

Philadelphia-Staatsanwalt macht klare Ansage an alle MAGA-Chaoten 👊

05.11.2024, 16:5305.11.2024, 23:32

Pennsylvania kommt bei den US-Wahlen wohl die grösste Bedeutung aller Bundesstaaten zu. Entsprechend sind die 19 Wahlleutestimmen, die es im Swing State zu holen gibt, extrem umkämpft – und entsprechend angespannt sind dort die Menschen, die verantwortlich für die sichere Durchführung des Wahlprozesses sind.

Das gilt auch für den Distrikt Philadelphia. Am Montag hat der Bezirksstaatsanwalt von Philadelphia, Larry Krasner, eine Warnung an alle herausgegeben, die sich in die Aktivitäten am Wahltag einmischen wollen. Krasner stellte dabei sicher, dass ihn auch wirklich niemand missverstehen wird.

«F… around and find out»: Larry Krasner wird deutlich

Video: extern/NBC News

«Wir sind hier an einem sehr wichtigen Tag vor einer sehr wichtigen Wahl. Wir sind vor allem hier, um über den Schutz einer Wahl zu sprechen und sicherzustellen, dass die morgige Wahl frei sein wird. Sie wird fair sein, und sie wird endgültig sein», sagte Krasner an einer Pressekonferenz.

Und dann wird der Staatsanwalt deutlich: «Jeder, der meint, es sei an der Zeit, Miliz zu spielen, dem sei gesagt: F… around and find out», sagte Krasner. Der Ausdruck «Fuck around and find out» gilt heute als eine Art geflügeltes Wort und kann als Drohung verstanden werden. Es bedeutet in etwa: «Solltest du im Begriff sein, etwas sehr Dummes zu tun, dann wirst du die Konsequenzen kennenlernen.»

Krasner führte dabei weiter fort: «Wer meint, es sei an der Zeit, Menschen zu beleidigen, zu misshandeln, zu bedrohen – f… around and find out.» Man sei im Besitz zahlreicher Handschellen und Gefängniszellen «und wir haben eine Jury in Philadelphia». Krasner versprach, jeden strafrechtlich zu verfolgen, der versuche, die Abstimmung zu stören.

Während der letzten Präsidentschaftswahlen 2020 wurden zwei Männer, ein 61-Jähriger und ein 42-Jähriger aus Virginia, in Philadelphia mit Waffen und Munition vor dem Pennsylvania Convention Center festgenommen, wo die Stimmen ausgezählt wurden, die schliesslich Joe Biden ins Weisse Haus brachten.

Krasner gab an, man sei sich der Kontroverse um die Wahlen in den USA sehr wohl bewusst und werde dafür sorgen, dass jede Stimme gezählt wird. «Es ist uns egal, wer Ihre Stimme bekommt. Das einzig Wichtige ist, dass Sie wählen können», so Krasner. (lak)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chrisbe
05.11.2024 16:31registriert Oktober 2019
Klare Ansage, sollte eigentlich selbst der grösste Depp verstehen 👍
Bin mir aber nicht sicher, ob es nicht doch noch einige gibt, die meinen es selbst in die Hand nehmen zu müssen..
1384
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rannen
05.11.2024 16:16registriert Januar 2018
Dem Trump Mob kann man nur totaler Härte entgehen wirken!
1116
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gurgelhals
05.11.2024 16:22registriert Mai 2015
Ich halte diese Befürchtungen betr. MAGA-Gewalt oder sogar einem zweiten 6. Januar ehrlich gesagt aus mehreren Gründen für übertrieben:

i) Die Behörden und Sicherheitskräfte sind bestens vorbereitet.

ii) Seit dem 6. Jan ist ja nichts mehr passiert. Die MAGAler haben kleinlaut den Schwanz eingezogen, als immer mehr von ihnen verhaftet und verurteilt wurden. Und Trumps Aufwiegelungsversuche bei seinen Prozesstagen waren auch Rohrkrepierer (wie mittlerweile auch seine Rallys mit den halbleeren Rängen).

iii) Dieses mal ist Biden Präsident und Oberbefehlshaber der Nationalgarde, nicht Trump.
9115
Melden
Zum Kommentar
21
    Rassemblement National: Wenn nicht Le Pen, dann eben Bardella
    Marine Le Pen ruft zum Protest gegen ihr Urteil auf. Viele fürchten, dass sie sich jetzt als Märtyrerin geriert. Doch dafür braucht sie auch ihre Wähler. Machen die mit?

    Wenige Stunden nach der Verurteilung von Marine Le Pen sitzt eine ihrer Anhängerinnen gelassen vor ihrem Haus im südfranzösischen Falicon. Unter einer Pergola, umrankt von lilafarbenen Bougainvillea-Blüten, raucht die Rentnerin eine Zigarette. Die Frau mit dem graublonden Pagenkopf sieht den juristischen Schlag gegen Le Pen pragmatisch. Sie freue sich stattdessen auf einen Präsidenten Jordan Bardella, den Vorsitzenden der Le-Pen-Partei Rassemblement National. «Jordan», sagt sie, «hat mehr Mitgefühl als Marine.» Sie fühle sich ihm näher und glaubt, dass auch die Jugend ihn lieben werde.

    Zur Story
    21