19.11.2024, 14:2813.01.2025, 13:39
Am vergangenen Wochenende marschierte eine Gruppe Nazis durch die Strassen von Columbus im US-Bundesstaat Ohio. Etwa ein Dutzend Personen in schwarzen Hosen, Hemden und Kopfbedeckungen marschierten entlang einer Strasse nahe der Innenstadt. Während sie an Restaurants und Wohnungen vorbeiliefen, schrieen sie rassistische Parolen.
Gemäss diversen Medienberichten war die Polizei zwar anwesend und hielt eine Person der Gruppe kurzzeitig fest. Dennoch wurde am Schluss niemand festgenommen, da sich keine Vorwürfe erhärten liessen.
In den vergangenen Wochen kam es in den USA schon zu ähnlichen Vorfällen. Beispielsweise demonstrierten Neonazis in Howell (Michigan) vor dem Gebäude, in welchem eine Theatergruppe das «Tagebuch der Anne Frank» aufführte.
In den USA sind Symbole aus dem Nationalsozialismus in der Regel durch die Rede- und Meinungsfreiheit, welche in der Verfassung steht, gedeckt. (din)
Nazis auf den Strassen von Ohio sorgen für Empörung:
Video: watson/din
Mehr Videos:
«Verkaufen für 200 Stutz» – so war der Verkaufsstart der Dubai-Schokolade in der Schweiz
Video: watson/watson/sabethvela
Kuriose Liebesgeständnisse: Das ist der neue TikTok-Trend «Hear-Me-Out-Cake»
Video: watson/watsin/sabethvela
Frau macht Klettertour auf Umspannwerk – 800 Haushalte ohne Strom
Video: watson/nico bernasconi
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die AfD liegt in einer Umfrage zum ersten Mal gleichauf mit der Union. Knapp sechs Wochen nach der Bundestagswahl kommen Union und AfD in der Sonntagsfrage beide auf 24 Prozent. Das ergab eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die «Bild»-Zeitung. Für die AfD ist das ein Plus von einem Prozentpunkt im Vergleich zur letzten Befragung und ihr bester Wert bisher in der Umfrage. Der Wahlsieger, die Union um Friedrich Merz, verliert dagegen zwei Prozentpunkte.
Genau wie in der Schweiz! Es gibt zwar einen neuen Vorstoss Nazi-Symbole zu verbieten, aber ratet mal wer im Parlament dagegen war?
Von Gesetzeswegen her sind Hakenkreuze etc. erlaubt.
Aber aus ethischen Gründen lehne ich solche Bestellungen grundsätzlich ab. Ich verzichte dabei lieber auf solche Geschäfte.