Leben
Gesundheit

Antidepressiva-Stopp kann zu Schwindel und Schlafstörungen führen

Antidepressiva-Stopp kann zu Schwindel und Schlafstörungen führen

11.06.2024, 14:00
Mehr «Leben»

Wer mit der Einnahme von Antidepressiva aufhört, sollte das unter ärztlicher Betreuung tun. Etwa jede dritte Person erlebt einer neuen Studie zufolge Symptome im Zusammenhang mit dem Einnahme-Stopp.

In der Psychiatrie in Münsterlingen (TG) wurde an Patienten Antidepressiva getestet.
Antidepressiva-Stopp kann zu Schwindel und Schlafstörungen führenBild: Agentur

Das haben deutsche Wissenschaftler in einer grossen Studie mit mehr als 20'000 Patienten herausgefunden. Rund 31 Prozent der mit einem wirksamen Medikament behandelten Patientinnen und Patienten klagten demnach nach der Absetzung des Medikaments von Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen, wie die Berliner Universitätsklinik Charité mitteilte. Jedoch auch 17 Prozent derjenigen, die nur ein Placebo verabreicht bekommen hatten. Die Studie ist in «Lancet Psychiatry» erschienen.

Die Symptome waren grösstenteils mild. Eine von 35 Personen, also knapp drei Prozent der Betroffenen, entwickelten allerdings Absetzsymptome schweren Ausmasses.

Machen nicht abhängig

Nach formaler Definition machen Antidepressiva nicht abhängig. Anders als bei «echten» Suchtmitteln führt ihre Einnahme beispielsweise nicht dazu, dass der Körper für den selben Effekt eine immer höhere Dosis braucht, wie die Universitätsklinik mitteilte. Trotzdem waren sich bisherige Studien aber uneinig darüber, ob ein Absetzen der Medikamente negative Folgen hat.

Für ihre Studie haben die Forschenden daher die bestehende Studienlage systematisch durchforstet und neu ausgewertet. Als erste Untersuchung dieser Art liefere sie die bisher am besten gesicherte Abschätzung der Folgen eines Antidepressiva-Stopps, stellte die Berliner Universitätsklinik dazu fest. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Was für eine Villa ist mehr als 150 Millionen wert? Diese!

    Es ist der teuerste Hausverkauf, der jemals in Italien über die Bühne gegangen ist. Eine Villa in Romazzino an der nördlichen Costa Smeralda in Sardinien hat für etwas mehr als 150 Millionen Franken einen neuen Besitzer gefunden.

    Zur Story