Ein Kultsong aus den 80ern feiert ein Comeback: Die vierte Staffel «Stranger Things» hat den ikonischen Song «Running Up That Hill» zurück in die Charts katapultiert.
17.06.2022, 20:1517.06.2022, 22:15
«Running Up That Hill» – der ikonische Popsong der 80er von Kate Bush thront derzeit auf Platz eins der Schweizer Hitparade.
«It doesn't hurt me. Do you want to feel how it feels? Do you want to know that it doesn't hurt me? Do you want to hear about the deal that I'm making? You, it's you and me.»
Kate Bush singt über die Liebe.
Zurück in die Charts katapultierte sich der Song aufgrund der neuen Staffel «Stranger Things». Und er ist heute erfolgreicher als damals.

Die Wochencharts der Schweiz auf Spotify, am 10. Juni 2022.bild: watson
Song im Kampf gegen das Böse
In der Retro-Horror-Serie spielt der Song nicht nur im Hintergrund – in einer Schlüsselszene wird er minutenlang gespielt, was ihn zum Song im Kampf gegen das Böse macht. Und dies, obwohl es im Lied nicht über Monster oder Kämpfe geht, sondern um die Liebe.
You don't wanna hurt me. But see how deep the bullet lies. Unaware I'm tearing you asunder. Oh, there is thunder in our hearts. Is there so much hate for the ones we love? Well tell me, we both matter, don't we?
Die britische Sängerin Kate Bush freut sich über den erneuten Erfolg ihres Kultsongs: «‹Running Up That Hill› ist gerade auf Platz 2 der UK-Charts und auf Platz 1 in Australien, Neuseeland, der Schweiz, Schweden… gesprungen. Wie absolut genial!», schreibt die 63-jährige Sängerin auf ihrer Webseite.
«So viele junge Leute, welche die Show lieben, entdecken das Lied zum ersten Mal.»
Überrascht ist sie besonders darüber, wie schnell der Song die Charts erobert hat: «Es ist schwer nachzuvollziehen, mit welcher Geschwindigkeit dies alles seit der Veröffentlichung des ersten Teils der neuen ‹Stranger-Things-Serie› passiert ist. So viele junge Leute, welche die Show lieben, entdecken das Lied zum ersten Mal.»
Das Lied in voller Länge:
Oldies werden durch neue Synchronisierungen wieder zu Hits
Das Phänomen, dass ein älterer Song seinen Höhepunkt durch ein neues, jüngeres Publikum erreicht, ist nichts Aussergewöhnliches. Nirvanas «Something in the Way» aus den 90ern schaffte den erneuten Durchbruch nach der Verwendung im Film «The Batman» 2022. Ein weiteres Beispiel: «Do You Love Me», der Song aus den 60ern von The Contours stürmte die Charts erneut in den 80ern aufgrund des Klassikers «Dirty Dancing». (cst)
Mehr zum Thema «Stranger Things»:
10 Dinge, die schon über «Stranger Things 3» bekannt sind
1 / 12
10 Dinge, die schon über «Stranger Things 3» bekannt sind
Die Schwester von Lucas Sinclaire spielt erstmals eine grosse Rolle in Stranger Things. Alle Bilder von: | Netflix 21 Dinge, die du beim Sex und beim Serien-Streamen sagen kannst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Achtjähriger löste in den USA eine kuriose Lieferaktion aus. Er bestellte über das Handy seiner Mutter 70'000 Lollis bei Amazon, die auch prompt geliefert wurden.
Das wäre beinahe eine höchst kostspielige Kinderparty geworden: Ein Achtjähriger aus dem US-Bundesstaat Kentucky hatte unbemerkt über das Handy seiner Mutter rund 70'000 Lollis bestellt, wie die Nachrichtenagentur ap berichtet. Der Junge wollte die Süssigkeiten als Preise bei einem von ihm geplanten Kinderfest verteilen.