Wettertechnisch wurde der Frühlingsbeginn dieses Jahr bereits etwas vorgezogen – obwohl der kalendarische Frühlingsanfang erst am 20. März ist. Die vielen Sonnenstunden lassen die Blumen spriessen, den Schnee schmelzen, die Menschen werden nach draussen gelockt und vergessen vielleicht etwas ihre Sorgen. Damit du ebenfalls in Frühlingslaune kommst, haben wir dir einige schöne Bilder zusammengetragen:
Hinweis für alle, die das Wort nicht kennen: Es ist Berndeutsch für «Palmkätzchen», wie man die flauschigen Blüten der Weide auf Hochdeutsch nennt. Wie nennt ihr sie?
Am Ostseestrand#nature #beach #Strand #Ostsee #spaziergang #fruehling pic.twitter.com/0i1HnJcE1y
— birdie89 (@birdie893) March 11, 2022
Die Gattung «Krokus» gehört zu den sogenannten Schwertliliengewächse. Je nachdem, welcher Quelle man Glauben schenkt, gibt es bis weit über 200 verschiedene Arten.
Finally.#fotograf #photographer #landscapephotography #nature #spring #frühling #trebur pic.twitter.com/Lr8TJkMoYW
— Mario Andreya (@marioandreya) March 8, 2022
Auf die Fotos der rosaroten Kirschblüten aus der Schweiz müssen wir uns noch etwas gedulden. Die Blütezeit der Kirschblüte hängt von der Strenge des Winters ab. Erst wenn die frostige Zeit vorbei ist, entfalten sich die Blütengehölze. In Japan, wo sie besonders bekannt sind, fällt diese Zeit auf die Wochen zwischen Mitte bis Ende März bis weit in den April hinein. In der Schweiz, wo die Winter in der Regel etwas länger sind, startet die Hauptblütezeit erst im April.