Leben
Tessin

Diese Feuerwerke sollen zu Silvester 2021 stattfinden in der Schweiz

Diese Silvester-Feuerwerke finden (noch) statt – und welche bereits abgesagt wurden

29.12.2021, 07:3429.12.2021, 13:35
Mehr «Leben»

Der zweite Silvester nach Beginn der Corona-Pandemie bahnt sich an. Die hohen winterlichen Fallzahlen vermiesen leider auch 2021 die Festlaune und die ganz grossen Feuerwerke wurden bereits abgesagt. Doch für Feuerwerk-Enthusiasten besteht Hoffnung. Denn diese (kleineren) Feuerwerke könnten doch noch stattfinden:

Diese Feuerwerke finden statt

An dieser Stelle ein kurzer Hinweis. Die Corona-Situation macht Vorhersagen für Veranstaltungen ziemlich schwierig. Deshalb: Alle diese Events könnten kurzfristig abgesagt werden. Wir geben unser Bestes, dass die Informationen unten aktuell gehalten werden. Trotzdem bietet es sich an, vor einem eventuellen Besuch des Feuerwerkes noch kurz auf der Seite des Veranstalters vorbeizuschauen. Diese haben wir unter jeder Location verlinkt.

Elm

In den Glarner Alpen nahe Elm hat in den letzten Tagen die Erde gebebt. (Archivbild)
Im schönen Elm wird voraussichtlich ebenfalls ein Feuerwerk stattfinden.Bild: sda

In Elm veranstaltet das Bergrestaurant Ämpächli einen Silvester-Abend mit Fondue Chinoise, Abendschlitteln und Feuerwerk. Das gesamte Paket kann über die Website gebucht werden.

Start des Feuerwerks: Mitternacht

>>> Hier gehts zur offiziellen Website

Schwarzsee

epa08428242 A woman enjoys the sun at the Black Lake (Schwarzsee), 1045 meters above sea level, in the Eastern Fribourg, Switzerland, Sunday, 17 May 2020. EPA/ANTHONY ANEX
Bild: EPA

Am Schwarzsee südlich von Fribourg soll ebenfalls ein Feuerwerk gezündet werden. Dieses findet auf dem Areal der Kaisereggbahnen statt. Zusätzlich werden verschiedene Events mit Fondue oder Nachtschlitten angeboten.

Start des Feuerwerks: Mitternacht

>>> Hier gehts zur offiziellen Website

Diese Feuerwerke wurden bereits abgesagt

Leider wurden bereits einige der ganz grossen Feuerwerke in den Schweizer Städten abgesagt. Doch manche bieten Alternativ-Veranstaltungen an. Hier alle Informationen dazu:

Luzern

Mit einem Feuerwerk neben der Kappelerbruecke wird in der Stadt Luzern das neue Jahr begruesst am Freitag, 1. Januar 2016. (KEYSTONE/Urs Flueeler)

New year fireworks explode over the famous Chapel Br ...
Das Silvester-Feuerwerk von 2016 über der Kappelerbrücke.Bild: KEYSTONE

Das Silvester-Feuerwerk in Luzern wurde kurz vor Weihnachten doch noch abgesagt. Der Neujahrszauber, bei dem verschiedene grössere Hotels auch ein Feuerwerk beisteuern, findet 2021 erneut nicht statt.

Zürich

Immer mit lauten "Ahs" und "Ohs" begrüsst: Feuerwerk, hier hinter dem Grossmünster am Züri Fäscht in Zürich. (Archivbild)
Bild: KEYSTONE

Das grosse Feuerwerk der Stadt Zürich über dem Seebecken wurde erneut abgesagt. Dafür sollen aber diverse Zürcher Gebäude mit Lichtern angestrahlt werden.

>>> Hier gehts zur offiziellen Website

Ascona

Feuerwerk in Ascona an Silvester
Bild: ticino.ch

Eigentlich zündet Ascona am frühen Abend des 1. Januars ein Feuerwerk über der Bucht. Der Event hätte eigentlich unter strengen Corona-Regeln durchgeführt werden sollen, nun haben die Veranstalter sich aber dennoch für eine Absage entschieden.

Basel

Das 1. August-Feuerwerk ueber dem Rhein in Basel, fotografiert am Dienstag, 31. Juli 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Bild: KEYSTONE

Auch die Stadt Basel hat sich aufgrund der Covid-Situation gegen ein grosses Feuerwerk zu Silvester entschieden.

>>> Hier gehts zur offiziellen Website

Interlaken

Nur wenige Personen flanieren auf dem Hoeheweg mit dem Grand Hotel Victoria, am Sonntag, 3. Mai 2020, in Interlaken. Bedingt durch die Weltweite Coronavirus Pandemie wird in der Schweiz ein deutlicher ...
Auch in Interlaken sollte der Silvester-Abendhimmel erleuchtet werden.Bild: keystone

In Interlaken findet traditionell am 1. Januar das erste Openair des neuen Jahres statt. Dazu gehört eigentlich auch ein Feuerwerk auf der Höhematte. Das Openair soll stattfinden, das Feuerwerk wurde leider abgesagt.

>>> Hier gehts zur offiziellen Website

Brunnen

Das bewilligte Feuerwerk von Brunnen mitten auf dem Vierwaldstaettersee anlaesslich der Bundesfeier in der Schwyzer Gemeinde Brunnen vom Mittwoch, 1. August 2018. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Bild: KEYSTONE

In Brunnen wird leider auch 2021 kein Feuerwerk über dem Vierwaldstättersee gezündet.

Rheinfelden

View from Rheinfelden (Baden), Germany, across the Rhine Bridge onto Rheinfelden in the canton of Aargau, Switzerland, pictured on September 20, 2010. (KEYSTONE/Gaetan Bally)

Blick von Rheinfelden (B ...
Bild: KEYSTONE

In Rheinfelden an der deutschen Grenze wurden ebenfalls alle Feuerwerke (1. August und Silvester) der letzten zwei Jahre abgesagt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So geht Feuerwerk! Sydney lässt es krachen. Aber so richtig
1 / 17
So geht Feuerwerk! Sydney lässt es krachen. Aber so richtig
Krachender Jahresbeginn: Sydney feiert mit einem spektakulären Feuerwerk das Jahr 2017.
quelle: epa/aap / mick tsikas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So ausgelassen feierten US-amerikanische Promis Silvester
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pummelfee
16.12.2021 20:20registriert Mai 2020
Da tun immer alle so umweltbewusst, aber an Sylvester brauchts unbedingt ein Feuerwerk, um glücklich ins nächste Jahr zu knallen. Das verstehe wer will…
7112
Melden
Zum Kommentar
avatar
insert_brain_here
17.12.2021 08:35registriert Oktober 2019
Ich notiere an positiven Punkten an der Corona-Pandemie
- Homeoffice
- Mehr Leute waschen sich die Hände
- Öffentliche Toiletten werden öfter gereinigt
- Flugverkehr hat massiv abgenommen
- Feuerwerke werden abgesagt
387
Melden
Zum Kommentar
avatar
lilas
17.12.2021 00:14registriert November 2015
Als ob wir keine anderen Sorgen hätten. Ich schei$$ auf Feuerwerk, ich bin froh wenn ich den Pflege Alltag noch stemmen kann.
409
Melden
Zum Kommentar
16
    Berühmte Biologin verbreitet Zuversicht statt Weltuntergangs-Stimmung – aus gutem Grund
    Jahrelang warnte sie vor dem drohenden Klima-Kollaps des Planeten. Nun spricht eine renommierte Wissenschaftlerin plötzlich von Hoffnung – und gibt zehn Beispiele.

    Die US-Biologin Nancy Knowlton, einst als «Dr. Doom» (zu Deutsch etwa: Dr. Untergang) bekannt, will eine optimistischere Perspektive auf die Klimakrise vermitteln. Jahrelang hatte die ehemalige Leiterin der Meereswissenschaften am Smithsonian Museum of Natural History in Washington eindringlich vor den gravierenden Folgen des menschengemachten Klimawandels und der Zerstörung unseres Planeten gewarnt.

    Zur Story