bedeckt
DE | FR
Quiz
Schweiz

Schweiz-Quiz: Entdecke die Schweiz mit diesem Geoblog-Rätsel (Teil 11)

Kapellbrücke Luzern
Wir fangen mit einem schönen Bild an, weil vermutlich wird's bei den Fragen dann eher kritisch schwierig als kitschig schön.Bild: shutterstock

Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel zeigen es dir (Teil 11)

Wir wollen dich nicht anlügen: Heute wird's schwierig – vor allem, wenn du Berge lieber aus der Ferne geniesst. Aber ja, wir trauen dir natürlich eine gute Punktzahl zu. Wie immer haben wir – in Zusammenarbeit mit dem Geoblog.ch, auf dem man die Schweiz in Rätseln entdecken kann – eine Quizreise durch die Schweiz für dich bereit.
05.10.2019, 11:0418.11.2019, 08:06
Reto Fehr
Folge mir
Mehr «Quiz»

Wir empfehlen das Quiz am Desktop oder im Browser zu spielen. In der App sind die Bilder leider noch nicht zoombar, was die Schwierigkeit doch eher erhöht. (Aber es geht natürlich auch.) Viel Spass!

Quiz
Mehr Bilderrätsel aus der Schweiz?
Seit 2008 erscheinen auf dem geoblog.ch regelmässig Rätsel zu bekannten und weniger bekannten Orten in der Schweiz. Mittlerweile sind so bereits über 1000 Rätsel zusammengekommen.

Mitmachen kann jeder: Manchmal gilt es, eine Aussicht auf einem Foto zu erkennen. Manchmal sucht man sich die Hinweise zum gesuchten Ort auf einem Kartenausschnitt zusammen. Und manchmal verzweifelt man, weil einem der richtige Einfall schlicht nicht kommen will.

In diesem Rätsel sind neben dem geoblog.ch auch Bilder von idnu.ch verwendet worden.

Lust auf noch mehr Schweiz-Rätsel? Hier geht's lang:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

16 unbekannte Highlights der Schweiz

1 / 18
16 unbekannte Highlights der Schweiz
Wir fangen nahe am Ursprung der Schweiz an: Das erste Dorf neben dem legendären Rütli am Vierwaldstättersee ist Bauen. Hier hört die Strasse von Seedorf her kommend auf. Zu Fuss geht es aber rund 800 Treppenstufen durch den Wald hoch nach Seelisberg. Bauen hat übrigens dank seiner Lage am Urnersee ein sehr mildes Klima, sodass Palmen und Feigen gedeihen.

Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Warum die Schweiz ein Wanderparadies ist

Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Natürlich
05.10.2019 12:18registriert März 2016
1/11

„Hmm, du scheinst keine Ahnung von der Schweiz zu haben. Das solltest du ändern, es lohnt sich!„

Ohjeee...
491
Melden
Zum Kommentar
avatar
Trouble
05.10.2019 11:57registriert Februar 2016
Aso, die Schweiz besteht ja nicht nur aus Bergen, oder?
Aber ich geb's gerne zu: In Schweizer Geographie bin ich eine Niete.
354
Melden
Zum Kommentar
avatar
zopfsalat
05.10.2019 11:26registriert August 2019
10/11.
Die Skitour bei Nr 5 führt allerdings auf den Nünalpstock, nicht aufs Nünalphorn. Wegen des verwirrenden "Tipps" also eigentlich 10.5/11😉

mimimi...
201
Melden
Zum Kommentar
21
Jositsch schweigt nach Demütigung in der SP-Fraktion – und stellt sich wohl die GLP-Frage
Daniel Jositsch ist der bestgewählte Parlamentarier der Schweiz. Die SP hat ihn aber bei der Nomination ihrer beiden Kandidaten für den Bundesrat abstürzen lassen. Wie macht Jositsch nun als Politiker weiter? Ihm bleiben drei Optionen.

Es sei schlimm für ihn gewesen, ist aus dem Umfeld von Daniel Jositsch zu hören. Im ersten Wahlgang erzielte er vier Stimmen in der SP-Fraktion. Wenn man davon ausgeht, dass er den eigenen Namen auf den Zettel schrieb, hatte er drei Parteikollegen auf seiner Seite. Drei von 48. Die SP liess Jositsch am Samstag durchfallen bei der Nomination ihrer beiden Bundesratskandidaten.

Zur Story