
Bestehst du das Jass-Regelquiz?bild: Shutterstock/watson
18.01.2022, 20:0019.01.2022, 19:19
Jassen gilt als beliebteste Schweizer Sportart. Über die Definition «Sportart» kann man diskutieren, über die Beliebtheit unseres National-Kartenspiels jedoch nicht.
Viel zu diskutieren geben beim Jassen diverse Regelfragen. Wir haben das von der mittlerweile verstorbenen Jasslegende Göpf Egg und Albert Hagenbucher geschriebene Schweizer Jassreglement «Puur Näll Ass» studiert und spannende Fragen gesammelt.
Die wichtigste Frage ist aber: Kannst du in unserem Regelquiz auftrumpfen oder bist du bloss ein Brättli?
Das Quiz orientiert sich an den (strengen) Jassregeln. Es soll nicht heissen, dass du in einer Runde mit Freundinnen und Freunden auch so spielen musst. Es sind halt einfach die Regeln.
Jeder Jasser muss es wissen:
23 Karten, die du bestimmt lustig findest
1 / 25
23 Karten, die du bestimmt lustig findest
Wie viel mal passt die Schweiz in Brasilien?
quelle: instagram
Jassen ist unnötig kompliziert und unlogisch. Und ich mag es
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Woke Männer, die sich dem Feminismus verschrieben haben, sind immer häufiger auf den Strassen zu sehen. Doch stehen sie wirklich hinter den Idealen, die sie verkörpern?
Vergesst den vor Männlichkeit strotzenden «Alpha Male», denn es gibt es einen neuen Männertyp, der auf den Strassen zu sehen ist. Zu erkennen ist er unter anderem an Kopfhörern mit Kabeln, einer Stofftasche mit Labubu-Anhänger, einer weiten Vintage-Hose oder einer Perlenkette um den Hals. In der Hand hält der Mann einen Matcha Latte oder ein Buch von einer feministischen Ikone wie Sally Rooney.