Schweiz
Bern

Grosser Polizeieinsatz an Palästina-Demo in Bern

Grosser Polizeieinsatz an Palästina-Demo in Bern

24.05.2025, 18:4124.05.2025, 22:26
Mehr «Schweiz»
Hunderte Demonstrantinnen und Demonstranten nehmen an einer unbewilligten Demonstration gegen den Gaza-Krieg teil, am Samstag, 24. Mai 2025, Bern. (KEYSTONE/Miriam Abt)
Hunderte Demonstrantinnen und Demonstranten nehmen in Bern an einer unbewilligten Demonstration gegen den Gaza-Krieg teil.Bild: keystone

An einer unbewilligten Gaza-Demonstration in der Stadt Bern ist es zu einem grossen Polizeieinsatz gekommen. Die Einsatzkräfte setzten Tränengas, Gummischrot und einen Wasserwerfer gegen die Demonstrierenden ein. Mehrere Einsatzkräfte und Demonstrierende wurden verletzt.

Gegen 2000 Demonstrantinnen und Demonstranten versammelten sich am Samstagnachmittag auf dem Bahnhofplatz und zogen via Bundesplatz in Richtung Altstadt und wieder zurück, wie eine Reporterin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vor Ort beobachtete.

Vor der Kirchenfeldbrücke traf der Demozug ein erstes Mal auf die Polizei. Letztere setzte Tränengas und Gummischrot ein, um die Demonstrierenden vom Überqueren abzuhalten.

Die Polizei setzt Wasserwerfer ein bei einer unbewilligten Demonstration gegen den Gaza-Krieg, am Samstag, 24. Mai 2025, Bern. (KEYSTONE/Miriam Abt)
Die Polizei setzte Wasserwerfer ein.Bild: keystone

Die Demonstrierenden wiederum zielten mit Feuerwerk und warfen Gegenstände gegen die Einsatzkräfte. Sie riefen Parolen wie wie «Free, free Palestine», «From the river to the sea» und «Switzerland, you can’t hide». Ausserdem kam es zu Sprayereien entlang der Route.

Bis vor US-Botschaft gelangt

Zurück am Bahnhof setzte die Polizei schliesslich einen Wasserwerfer ein. Einige hundert Demonstrantinnen und Demonstranten zogen dennoch weiter. Nach Angaben einer Organisation namens «Bern4Palestine» setzte sich der Demonstrationszug bis zum Sitz der israelischen Firma Elbit fort. Dieses Unternehmen liefert der Schweizer Armee Drohnen.

Der Verkehr war während der Kundgebung grossräumig eingeschränkt. Die Kantonspolizei meldete gegen 19. 30 Uhr auf X, der Demonstrationszug habe sich bei der Schützenmatte aufgelöst. In einer ersten Bilanz teilte sie mit, mehrere Einsatzkräfte seien verletzt worden. Zudem habe es Sachbeschädigungen gegeben.

«Bern4Palestine» meldete Verletzte durch Gummischrot der Polizei. Mehrere Personen seien von solchen Geschossen am Kopf getroffen worden. In einem Fall seien die Augen «nur mit Glück» verschont geblieben. Für die Organisation ist das ein Beweis dafür, dass die Berner Einsatzkräfte immer wieder auf Augenhöhe zielen.

Vorwürfe an Schweizer Politik

Die Demonstrierenden forderten unter anderem eine sofortige Einstellung aller militärischen, wirtschaftlichen, kulturellen und akademischen Kooperationen «mit dem genozidalen israelischen Staat».

Die Palästinenserinnen und Palästinenser würden von der führenden Politik in der Schweiz durch ihre Untätigkeit getötet, hiess es im Vorfeld in einem anonymen Aufruf. Bei der Stadt Bern war kein Bewilligungsgesuch für die Demonstration eingegangen, wie es auf Anfrage von Keystone-SDA hiess. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rückblick auf das Jahr nach dem 7. Oktober
1 / 32
Rückblick auf das Jahr nach dem 7. Oktober
7. Oktober
Im Morgengrauen des jüdischen Feiertags Simchat Tora startet die islamistische Terrororganisation Hamas einen Grossangriff auf das umliegende Gebiet in Israel. Mehrere Tausend Raketen werden aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert. Mehrere tausend Terroristen überwinden die Grenzbefestigungen und töten an einem Musikfestival und in mehreren Ortschaften wahllos Soldaten und vor allem Zivilisten.
Bild: Ein Zimmer in einem Haus im Kibbuz Kfar Aza nach dem Angriff der Hamas.
... Mehr lesen
quelle: keystone / abir sultan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Israel und Palästina Kundgebungen in Basel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
51 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
IlGrande
24.05.2025 19:13registriert Januar 2020
Danke an alle Polizistinnen und Polizisten für ihren Einsatz!
12827
Melden
Zum Kommentar
avatar
001243.3e08972a@apple
24.05.2025 19:26registriert Juli 2024
Nichts Neues bei der pro Hamas Demo.
Danke, Polizei. 👍🏻
11833
Melden
Zum Kommentar
avatar
000614.06c54067@apple
24.05.2025 18:55registriert März 2024
Um welches Thema es auch immer geht spielt keine Rolle. Sachbeschädigungen und Gewalt geht gar nicht. Weder an bewilligten Demos noch an unbewilligten.
Und im Prinzip wäre ich dafür unbewilligte mit aller Kraft aufzulösen.
8822
Melden
Zum Kommentar
51
    Keine Entschädigung für Aktionäre der Credit Suisse

    Das Bundesgericht hat die Klage eines Ehepaars gegen den Bund abgewiesen. Das Paar hatte vor dem Zusammenbruch der Credit Suisse noch 38'000 Aktien der Bank gekauft und sich dabei auf die beruhigenden Worte des Bundesrates einige Tage zuvor verlassen.

    Zur Story