Schweiz
Gesellschaft & Politik

Bundesgericht: Freispruch im Fall assistierten Suizids bei gesunder Frau

Freispruch im Fall des assistierten Suizids bei gesunder Frau

13.03.2024, 12:2613.03.2024, 12:26

Das Bundesgericht hat in einer öffentlichen Beratung den Freispruch von Pierre Beck wegen Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz bestätigt. 2017 verhalf der Vizepräsident von Exit Westschweiz einer gesunden 86-Jährigen zum Suizid.

Bundesgericht
Das Bundesgericht hat den Freispruch bestätigt.Bild: Keystone

Die erste strafrechtliche Abteilung des Bundesgerichts hat mit vier zu einer Stimme die Beschwerde der Genfer Staatsanwaltschaft abgewiesen. Diese zog den Entscheid des Genfer Kantonsgerichts vom Februar 2023 an das höchste Schweizer Gericht.

Die Genfer Justiz befasste sich zum zweiten Mal mit diesem Fall, nachdem das Bundesgericht die Verurteilung von Beck wegen Verstosses gegen das Heilmittelgesetz im Dezember 2021 aufgehoben hatte.

Im Jahr 2017 hatte der Arzt einer 86-jährigen Frau, die bei guter Gesundheit war, aber zusammen mit ihrem schwerkranken Ehemann sterben wollte, Pentobarbital verschrieben. Pentobarbital wird in der Anästhesie und als Schlafmittel eingesetzt.

(Urteil 6B_393/2023 vom 13.3.2023) (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diana (1961–1997) – Leben, Liebe, Tod: Die schönsten Bilder
1 / 75
Diana (1961–1997) – Leben, Liebe, Tod: Die schönsten Bilder
Das Stirnband sitzt. Charles und Diana in Klosters, am 6. Februar 1996.
quelle: keystone / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Todkranke Sängerin erobert die Charts für ihren Sohn
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Marcel D. Teach
13.03.2024 13:39registriert Dezember 2023
Ganz ehrlich, ich mag diese suizidhilfe auch nicht..
Dennoch ist es mir lieber das menschen die gehen wollen, dass auch dürfen.

Besser so als leute unter Zügen oder vom Boden zu kratzen, was bei allen die das miterleben psychischen schaden verursachen kann..
577
Melden
Zum Kommentar
18
Arbeiten der SBB an Brücke in Emmenbrücke LU führen zu Sperrungen
Für die Sanierung der denkmalgeschützten Brücke über die Kleine Emme muss die Bahnstrecke auf der Linie zwischen Emmen und Luzern an zwei Wochenenden gesperrt werden. Es verkehren Ersatzbusse.
Zur Story