20.09.2023, 18:3320.09.2023, 20:33
Es wirkt auf den ersten Blick sehr harmlos:
«mami/papi ich han es neues abo chönder mini alti nummere lösche und mir uf whatsapp schriebe.».
Doch Vorsicht! Hinter diesem oder ähnlich formulierten SMS stecken Betrüger, die nach einem kurzen und scheinbar harmlosen Austausch mit einer weiteren erfundenen Geschichte Geld ergaunern wollen.

Das betrügerische SMS kursiert in verschiedenen Versionen und kann auch in Schriftsprache verfasst sein.bild: watson.ch
Die Phishing-Masche ist nicht neu, sie kursiert seit Beginn des Jahres immer wieder in der Schweiz. Solltest du ein entsprechendes SMS erhalten, empfiehlt die Kantonspolizei Zürich folgende Verhaltensweise:
- Überweisen Sie kein Geld.
- Brechen Sie jeglichen Kontakt zur Täterschaft ab.
- Kontaktieren Sie Ihre Kinder über die alte und bekannte Mobiltelefonnummer.
- Machen Sie einen Screenshot von der Nachricht und senden Sie uns diesen an ereignis@cybercrimepolice.ch.
Weitere Informationen, auch zu anderen Betrugsversuchen, gibt es bei cybercrimepolice.ch.
(tog)
Nationalrat will «Hate Crimes» statistisch erfassen
Video: srf/Roberto Krone
23 der lustigsten Tinder-Profile, die du je gesehen hast
1 / 26
23 der lustigsten Tinder-Profile, die du je gesehen hast
Swipe left, dann geht's los …
«Deep Fakes» – zwischen Gefahr und Chance
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bei einer schweren Strommangellage könnte die Post die Annahme von Sendungen von Privatpersonen verweigern oder Pakete gegenüber Briefen bevorzugt behandeln. Auch im Zahlungsverkehr wären Einschränkungen möglich, wie der Bundesrat in einem Bericht aufzeigt.
Anmerkung am Rande
Ich jab mich riesig erschrocken denn es war mir nie bekannt das ich Kinder hätte. Hoffe ich muss jetzt nicht Allimemte zahlen oder sowas.
Okay, Boomer
SpitaloFatalo