Schweiz
Leben

Deutscher Zoll stoppt Schweizer Lieferwagen mit Dubai-Schokolade

Deutscher Zoll stoppt Schweizer Lieferwagen mit Dubai-Schokolade

Mitarbeitende des Hauptzollamts Lörrach haben an einer Kontrollstelle nahe der Grenze einen Schweizer Lieferwagen mit 243 Kartons sogenannter Dubai-Schokolade gestoppt.
21.11.2024, 07:4322.11.2024, 08:49
Mehr «Schweiz»

Der Fahrer musste Einfuhrabgaben von 920 Euro bezahlen, wie der Zoll am Donnerstag mitteilte. Der Fahrer habe den Zollbeamten bei der Kontrolle mitgeteilt, er sei auf dem Weg nach Dortmund, um die geladene Ware dort abzuliefern. Die Unterlagen für die Ladung des Lieferwagens habe gezeigt, dass es sich um Schokolade aus der Schweiz handelte, die kurz zuvor nach Deutschland eingeführt worden sei.

Die Zollbeamten zählten 243 Kartons mit rund 45 Kilogramm sogenannter Dubai-Schokolade und leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ein, wie es in der Mitteilung heisst. Nach Bezahlung der Steuer von 920 Euro habe der Mann seine Reise mit der «heiss begehrten Ware» fortsetzen können, wie der Zoll über den Vorfall vom 4. November schreibt.

Die Schokolade, die vor allem auf Social Media für Aufregung sorgt, ist mit Pistaziencrème und Kadayif gefüllt, knusprigen Teigfäden, wie sie häufig in orientalischen Desserts verwendet werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dörfu
21.11.2024 08:36registriert Januar 2019
Im Februar, wenn der Hype vorbei ist, findest du die Schoggi mit 50 bis 75 % Rabatt in den Läden, weil sie niemand mehr will.
Es wird so enden wie bei Osterhasen und Weihnachtsgebäck.
1223
Melden
Zum Kommentar
avatar
BG1984
21.11.2024 09:32registriert August 2021
Ich kauf sie mir dann, wenn es die Tafel von M-Budget für 1.90 gibt.
854
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Atomi
21.11.2024 08:27registriert Juli 2024
Wie immer, kurzfristiger Hype danach versenkung in die Vergessenheit.
Ich sag schon mal, mach's gut Dubai Schokolade 🖐️
692
Melden
Zum Kommentar
24
    Fast überall sinken die Steuern – so sieht es in deiner Gemeinde aus
    In den meisten Schweizer Gemeinden werden die Steuern in diesem Jahr gesenkt. Bei einigen Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern wird die Rechnung um mehrere 100 Franken tiefer ausfallen als im Vorjahr. Unsere interaktive Karte zeigt dir, wie es bei dir aussieht.

    Anfang Januar wurde bekannt gegeben, dass im Kanton Genf dank einer neuen Steuerreform, die im vergangenen November vom Stimmvolk angenommen wurde, dieses Jahr weniger Steuern zahlen müssen. Der Kanton am Ende des Lac Léman wird in diesem gar eine historische Steuersenkung erleben – die grösste seit 1999. Doch auch in vielen anderen Schweizer Gemeinden werden die Steuern teils deutlich gesenkt.

    Zur Story