Schweiz
Migros

Migros ruft Zitronen-Joghurt zurück – wegen Haselnüssen

Joghurt Zitrone Migros
Die Migros ruft derzeit dieses Zitronen-Joghurt zurück.Bild: migros

Migros ruft Zitronen-Joghurt zurück

14.11.2024, 10:2714.11.2024, 15:01
Mehr «Schweiz»

Eigentlich ist der Grund harmlos – ausser, es handelt sich bei der konsumierenden Person um eine Allergikerin oder einen Allergiker. Die Migros ruft derzeit das M-Classic Joghurt Zitrone zurück. Das Problem mit dem Joghurt: Es könnte Spuren von Haselnuss enthalten.

Der Rückruf erfolge aufgrund eines Produktionsfehlers, wodurch das Allergen Haselnuss im Zitronen-Joghurt enthalten sein könne, meldet der Detailhändler. Kundinnen und Kunden mit einer Haselnussallergie werden darum gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren. Für alle anderen ist der Konsum aber unbedenklich.

Erhältlich ist das betroffene Joghurt in Migros-Filialen in der ganzen Schweiz, ebenso im Online-Shop der Migros. Wie das Unternehmen meldet, wurde das Produkt umgehend für den Verkauf gesperrt.

Weiter gibt die Migros bekannt: «Kundinnen und Kunden, die das Produkt in einem Supermarkt gekauft haben, können dieses zurückbringen und erhalten den Verkaufspreis zurückerstattet.» Jene, die das Produkt bei Migros Online bestellt haben, würden für die Rückerstattung direkt durch den Kundendienst kontaktiert. (lak)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
70'000 Zuschauerinnen und Zuschauer am Basel Tattoo
Insgesamt 70'000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben die elf Vorstellungen des Militärmusikfestivals Basel Tattoo besucht.
Der Produzent Erik Julliard zog eine positive Bilanz der diesjährigen Ausgabe. «Die Begeisterung des Publikums bei jeder Vorstellung war für die Mitwirkenden die grösste Anerkennung», wurde Julliard in einer Mitteilung in der Nacht zum Sonntag zitiert. 1000 Personen wirkten demnach am Festival in der Kaserne Basel mit.
Zur Story