Polizeirapport
12.04.2020, 17:1112.04.2020, 17:18
Die Polizei hat am Sonntagnachmittag in der Luzerner Innenstadt bei der Kapellbrücke eine Leiche aus der Reuss geborgen. Wann und wie die Person zu Tode kam, ist noch unklar.
Polizeisprecher Urs Wigger bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage am Sonntag entsprechende Informationen des Internetportals von «20 Minuten». Die Einsatzzentrale sei um 15.24 Uhr von einer Patrouille der Polizei alarmiert worden.
Ob es sich bei der leblosen Person um einen Mann oder eine Frau handelt, sagte der Sprecher nicht. Der Amtsarzt und der Staatsanwalt seien vor Ort, um die Person zu identifizieren und den Hergang zu ermitteln. Die Ermittlungen laufen. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zwei Wochen nachdem die «Corona-Leaks» publik wurden, scheint sich das Blatt der medialen Berichterstattung zu wenden. Sind zu Beginn der Affäre vor allem Bundesrat Alain Berset und sein ehemaliger Kommunikationschef Peter Lauener angegriffen worden, liegt der Fokus nun vermehrt auf dem Vorgehen von Sonderermittler Peter Marti.
An Umfang und Kadenz der medialen Berichterstattung zu den Corona-Leaks und der Rolle von Bundespräsident Alain Berset hat sich nichts geändert. Das Thema ist omnipräsent und hält die Schweizer Journaille auf Trab. Allerdings hat der Tenor eine Entwicklung durchlaufen. Wurde zu Beginn der Indiskretionsaffäre aus vollen Rohren gegen Berset und seinen ehemaligen Kommunikationschef Peter Lauener geschossen, sind dem Schweizer Blätterwald immer mehr hinterfragende Elemente zu entnehmen. Allen voran die Rolle und die Ermittlungsmethoden des ausserordentlichen Staatsanwalts Peter Marti. Eine Übersicht.