Post hat vor Weihnachten rund 22 Millionen Pakete zugestellt
Die schweizerische Post hat von Ende November bis Weihnachten über 22 Millionen Pakete zugestellt. Das waren knapp sechs Prozent weniger als in derselben Periode des Vorjahres, wie die Post am Montag mitteilte.
Als Gründe für den Rückgang werden etwa die gedrückte Konsumentenstimmung oder die aufgehobenen Corona-Massnahmen angegeben.
In der gleichen Zeit hätten die Sortieranlagen täglich knapp 14 Millionen Briefe verarbeitet. Der Digitalisierungstrend habe sich ab 2016 noch verstärkt. Der jährliche Rückgang liege nun bei etwa drei bis fünf Prozent, schreibt die Post weiter. (sda)
Mehr zur Schweizerischen Post:
- Nach QR-Wechsel: Kunden kommen immer noch mit alten Einzahlungsscheinen auf die Post
- 1,3 Millionen Päckli – pro Tag: Wie sich die Post auf Black Friday und Co. vorbereitet
- Die Post verschickt 200'000 «Werbung-OK-Kleber» – watson-User reagieren verärgert
- Die Post lässt sich ein bisschen hacken – und macht sich zum Gespött der Hacker
