Schweiz
SP

SP will langfristig Schuldenbremse abschaffen

SP will langfristig die Schuldenbremse abschaffen

26.10.2024, 17:11
Mehr «Schweiz»

Die Delegierten der SP Schweiz haben an ihrem Parteitag in Davos am Samstag in einem Finanz-Positionspapier die langfristige Abschaffung der Schuldenbremse gefordert. Weitere Forderungen umfassten Investitionen in Kaufkraft, Gleichberechtigung und in den Klimaschutz.

Die Schuldenbremse beschränke die demokratische Gestaltung, provoziere unnötige Verteilungskonflikte, spalte die Gesellschaft und müsse deshalb abgeschafft werden, lautete ein Antrag von Delegierten am SP Parteitag in Davos.

Co-Parteipraesident Cedric Wermuth, Co-Parteipraesidentin Mattea Meyer, Bundesraetin Elisabeth Baume-Schneider und Generalsekretaer Tom Cassee (von links nach rechts), am Parteitag der SP Schweiz, am  ...
Die SP hatte am Samstag ihren Parteitag.Bild: keystone

Das Parteipräsidium wollte im Papier zunächst eine Modernisierung statt einer Abschaffung fordern. Dies aufgrund der politischen Durchsetzbarkeit. Schliesslich setzte sich der radikalere Vorschlag knapp durch.

Ansonsten folgten die rund 400 Delegierten den Vorschlägen des Parteipräsidiums, das eine soziale Finanzpolitik forderte. Diese solle die Kaufkraft stärken und Investitionen für die Zukunft ermöglichen.

Die Panikmache vor einem finanziellen Kollaps und neuen Staatsschulden ist gemäss der Meinung der Sozialdemokraten grundlos. Vielmehr gefährde die bürgerliche Finanzpolitik den Wohlstand der Schweiz. «Wenn der Staat in zentralen Aufgabenbereichen abbaut, dann verschiebt er nur die Kosten, und zwar auf uns, auf die Menschen, sehr oft auf die Frauen», sagte Co-Präsident Cédric Wermuth. (sda)

Mehr zum Thema:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Debatte eskaliert: SP-Molina bezeichnet Armee als Trachtenverein
Video: ch media
Das könnte dich auch noch interessieren:
99 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
du_hast_die_wahl
26.10.2024 17:23registriert Januar 2024
Arbeiterpartei war einmal. Ziel der Rentnerpartei, grenzenlose Schulden für die kommenden Generationen! Danke.
15850
Melden
Zum Kommentar
avatar
absurdisdesalles
26.10.2024 18:41registriert April 2020
Die Schuldenbremse wurde im 2000 mit 85% Jastimmen angenommen. Seither konnten wir einige Erfahrungen sammeln: Weitgehend ein Erfolg, Korrekturbedarf an wenigen Stellen (z.B. Inflation berücksichtigen, Schulden gemessen am BIP stabilisieren).

Leider verstehen die SP-Delegierten die Materie aber nicht, und anstelle von Wissen tritt Ideologie. Kein Gedanke daran, dass öffentliche Schulden elementaren Nachhaltigkeitsüberlegungen genügen müssen?

Dass die SP der Rechten durch ihre Inkompetenz und ihr ideologisches Dummbatzentum einen Penalty am anderen hinlegt, verzeihe ich ihr nicht. Ciao!
12619
Melden
Zum Kommentar
avatar
Denkenderprolet
26.10.2024 18:08registriert August 2021
Super Idee, Geld wächst ja bekanntlich auf Bäumen.
12428
Melden
Zum Kommentar
99
    Junge Schweizerin auf Skitour im Wallis schwer verletzt

    Eine 28-jährige Schweizerin hat sich am Mittwoch auf einer Skitour in Val de Bagnes VS schwere Verletzungen zugezogen. Die Staatsanwaltschaft untersucht den Unfallhergang, wie die Kantonspolizei am Freitag mitteilte.

    Zur Story