Berichte: Russen und Amerikaner treffen sich seit Monaten in der Schweiz
Bereits seit Monaten finden informelle Treffen zwischen Amerikanern und Russen in der Schweiz statt. Dabei ging es jeweils um den Krieg in der Ukraine.
Letzte Woche gab es während der Münchner Sicherheitskonferenz ein weiteres solches Treffen, wie Reuters mit Bezug auf drei mit den Treffen vertraute Quellen berichtet.
Es handle sich um inoffizielle Treffen, die nach dem Wahlsieg Donald Trumps am 5. November begonnen hätten. Bei den Teilnehmenden soll es sich um Personen mit Erfahrung im Bereich der Diplomatie und Sicherheit handeln, jedoch nicht um Regierungsbeamte.
Ob überhaupt jemand von seiner jeweiligen Regierung damit beauftragt wurde, ist unklar. Die Quellen wollten die Identität der Teilnehmenden nicht preisgeben.
EDA bestätigt Treffen
In der Schweiz finden gemäss Aussendepartement regelmässig Treffen zwischen Akteuren statt, die vom Konflikt in der Ukraine betroffen sind. Diese «Aktivitäten» dienen demnach der Diplomatie im Zusammenhang mit dem Krieg.
«Diese regelmässigen Treffen finden statt zwischen Akteuren, die vom Konflikt in der Ukraine betroffen sind, und zwar im Rahmen von diplomatischen Kontakten der Art ‹Track 2›», schrieb das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Man habe davon Kenntnis.
Auf die Frage, ob Ukrainer am Treffen anwesend gewesen seien, schreibt EDA-Sprecher Nicolas Bideau, das EDA gebe keine Informationen über «Track-II-Aktivitäten bekannt. Es handle sich bei diesen Gesprächen um informelle Kontakte, die von Nichtregierungsorganisationen organisiert würden. Sie hätten zum Ziel, Möglichkeiten zur Wiederherstellung des Kommunikationsflusses zwischen den Konfliktparteien zu identifizieren, um eventuelle diplomatische Lösungen zu finden.
Diese Aktivitäten dienen laut EDA der Diplomatie zwischen Staaten, die als «Track 1» bezeichnet wird. Diese Aktivitäten dienten also auch der Diplomatie im Zusammenhang mit dem Konflikt.
Konkrete Details zu den Inhalten der Diskussionen, möglichen Ergebnissen oder der Identität der Teilnehmer werden nicht genannt.
(rbu) mit Material der sda
