Gestern hat die Schweiz ein neues Parlament gewählt. Damit du heute alle mit deinem Wissen beeindrucken kannst, haben wir dir die Wahlen zusammengefasst – in 8 einfachen Sätzen. Bitteschön!
Ui, häsch gseh, gestern wurde die Schweiz von einer grünen Welle überrollt, die Grünen holen doch tatsächlich satte 17 Sitze im Nationalrat!
Läck, in Zürich und Bern haben die SP ganz schön gelitten, da sind wohl viele SP-Wähler mit den Grünen fremdgegangen.
Wahlen 2019: Das sind die Neuen in Bern
Politikwissenschaftlerin Sarah Bütikofer – Hochrechnung 3
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hate Crimes: Ständerat will nicht wissen, wie viele queere Menschen angegriffen werden
Die Ständerätinnen und Ständeräte wollen nicht, dass Hassverbrechen gegen queere Menschen systematisch erfasst werden. Wer dagegen war und warum.
In der Schweiz werden homosexuelle, bisexuelle und Trans-Menschen angegriffen, weil sie von ihren Angreiferinnen und Angreifern nicht akzeptiert oder verachtet werden. Wie viele solche Hate Crimes passieren, weiss niemand. Die Polizeien in der Schweiz führen keine systematische Erfassung von solchen Hassverbrechen durch.
Ein Vorstoss der ehemaligen BDP-Nationalrätin Rosmarie Quadranti wollte dies ändern. Am Dienstag hätte ihr Anliegen eine weitere Hürde nehmen können, nachdem es im …
Link zum Artikel