Schweiz
Wahlen 2019

Mit diesen 8 Sätzen zu den Wahlen beeindruckst du alle deine Arbeitskollegen

Mit diesen 8 Sätzen kannst du problemlos bei jeder Wahl-Diskussion mitreden

Gestern hat die Schweiz ein neues Parlament gewählt. Damit du heute alle mit deinem Wissen beeindrucken kannst, haben wir dir die Wahlen zusammengefasst – in 8 einfachen Sätzen. Bitteschön!
21.10.2019, 04:3421.10.2019, 07:48

Grüne Welle

Ui, häsch gseh, gestern wurde die Schweiz von einer grünen Welle überrollt, die Grünen holen doch tatsächlich satte 17 Sitze im Nationalrat!

Frauenwahl

Wow, der Frauenstreik hat's glaub gebracht: Im Nationalrat sind jetzt 42.5 Prozent Frauen.

Stimmbeteiligung

Hey Nei, da haben ein paar Leute wohl die Wahlen verhangen: Die Stimmbeteiligung war 3.4 Prozent kleiner als noch 2015.

Grünen-Bundesrat

Crazy! Es könnte bald einen Grünen-Bundesrat geben, weil neben den Grünen auch die GLP ganz schön zugelegt hat – jetzt könnten sie einen Angriff auf den FDP-Bundesratssitz starten.

Erstmals Frauen

Voll krass: Im Kanton Obwalden und Zug wurden das erste Mal überhaupt Frauen ins Parlament gewählt!

BDP

Ja gäll, die BDP hat in vielen Kantonen ziemlich verloren und jetzt ist ihre Fraktionsstärke im Nationalrat sowas von futsch.

SP

Läck, in Zürich und Bern haben die SP ganz schön gelitten, da sind wohl viele SP-Wähler mit den Grünen fremdgegangen.

SVP

Die SVP bleibt zwar die grösste Partei im Parlament, aber die haben ganze 12 Sitze eingebüsst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wahlen 2019: Das sind die Neuen in Bern
1 / 75
Wahlen 2019: Das sind die Neuen in Bern
Adele Thorens Goumaz ist neu im Kanton Waadt im Ständerat für die Grünen.
quelle: partei
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Politikwissenschaftlerin Sarah Bütikofer – Hochrechnung 3
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Wofür will uns SRF mit «Unsere kleine Botschaft» eigentlich bestrafen?
Wenn etwas so gut ist wie «Tschugger» oder «Wilder» sind wir gern die schamlosesten Fans. Wenn etwas nicht so gut ist, nicht.
Nehmen wir zur Veranschaulichung doch einfach zwei Bären. Sie kriechen nach einem verregneten Wochenende gemeinsam aus einer Höhle, freuen sich darauf, einen Bienenstock zu plündern und sich mit Honig die Kante zu geben. Sie stehen mitten im schönsten Herbstwald, sacht entblössen sich die Bäume und lassen goldene Blätter rieseln und die Bären schütteln sich.
Zur Story