Schweiz
Wetter

Wetter Schweiz: So chaotisch werden die nächsten Tage

25.01.2023, xtgx, Symbolfotos Klimawandel. In Altes Lager in der Naehe von Jueterbog steht ein schmelzender Schneemann auf einer gruenen Wiese, auf der kurz zuvor noch Schnee lag. Altes Lager *** 25 0 ...
Das Winterintermezzo ist spätestens Ende Woche zu Ende. Bild: www.imago-images.de

Von minus 5 zu 18 Grad – so wird das Wetter kommende Woche

Innerhalb von 24 Stunden – oder von 20 Kilometern – von Winterwunderland zu Frühlingswetter. Die Schweiz erlebt derzeit ein Wechselbad der Temperaturen. Ein Ende ist nicht in Sicht.
25.11.2024, 12:3425.11.2024, 13:49
Mehr «Schweiz»

Von Grenchen nach Delsberg dauert es gerade mal 18 Minuten mit dem Zug. Nur der Jura trennt die beiden Gemeinden – und ein bescheidener Temperaturunterschied von 22 Grad.

Wer sich am Montagmorgen des 25. November auf diesen Weg machte, dürfte outfittechnisch in Schwierigkeiten gekommen sein. Denn während im solothurnischen Grenchen um 8 Uhr minus fünf Grad herrschten, zeigte das Thermometer zur gleichen Zeit im weniger als 20 Kilometer entfernten Delsberg sommerliche 17 Grad Celsius.

Grund für den massiven Temperaturunterschied war ein Kaltluftsee am Jura-Südfuss sowie föhniger Südwestwind im etwas höher gelegenen Delsberg.

Auch auf dem Balmberg im Jura schmolz der Schnee in Rekordschnelle. Innerhalb von 24 Stunden verwandelte sich der Berg von einem Skiparadies zu einem trostlosen, grünen Hügel:

Wetter bleibt chaotisch

Genauso chaotisch dürfte es auch im Verlauf der Woche weitergehen. Vergangene Woche lag die Schweiz noch bis ins Flachland unter einer Schneedecke, diese Woche schmilzt alles weg. Die Schweiz liegt auf der Vorderseite des Sturmtiefs, das derzeit in Grossbritannien und Irland für wüste Szenen sorgt.

Das bringt milde und trockene Luft zu uns. In den Föhntälern mit starkem Föhn erwartet Meteoschweiz am Montag bis 18 Grad. Auf über 2000 Metern soll es tagsüber etwa 9 Grad werden, gegen Abend aber bereits wieder unter null und Schnee. Der Grund: In der Nacht zum Dienstag wartet schon eine nächste Kaltfront, die die Schweiz von West nach Ost überquert. Bis Dienstagmorgen werden in den Bergen am Alpennordhang 5 bis 15 Zentimeter und gegen Westen hin stellenweise bis 20 Zentimeter Neuschnee erwartet.

«Die Kaltfront ist für den Schnee in tiefen Lagen richtiges Gift, man wird ihn förmlich davonschwimmen sehen»
Roger Perretmeteonews.ch

Am Mittwoch wird es meist sonnig und mild. Am Abend lenkt ein Tief von Südengland zu den Niederlanden aus Westen eine weitere Kaltfront zur Schweiz. Gegen Ende der Woche wird es wieder kühler, am Freitag erreichen die Temperaturen im Flachland etwa 3 bis 5 Grad.

Wetteraussichten von Dienstag 26.11.24 bis Sonntag 1.12.24; Quelle: MeteoNews
Wetteraussichten von Dienstag bis Sonntag.Bild: MeteoNews

(lia)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
1 / 17
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
Egal, wie cool du bist, er ist cooler. 😎
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehrere Tote nach Sturm «Bert» in Grossbritannien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jonas (1) (2)
25.11.2024 13:48registriert April 2024
War ein strenger Winter. Am Donnerstag ziehe ich die Sommerreifen auf.
333
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
25.11.2024 14:36registriert März 2021
.
Bild
270
Melden
Zum Kommentar
6
    Es war der schwerste Unfall an einer Schweizer Flugshow – jetzt wird der Fall aufgerollt
    Vor zehn Jahren stürzte ein Flugzeug der Dittinger Flugtage mitten im Dorf ab. Jetzt arbeitet das Bundesstrafgericht den Fall auf. Die Lehren daraus sind umstritten.

    Drei Freunde starten am 23. August 2015 zu einer vermeintlich harmlosen Mission. An den Dittinger Flugtagen – der grössten regelmässig stattfindenden Airshow der Schweiz – wollen sie einen Formationsflug mit Ultraleichtflugzeugen zeigen. Die Leichtigkeit zelebriert das Trio aus Deutschland mit seinem Namen: Grasshoppers.

    Zur Story