Schweiz
Wetter

Schnee Schweiz: Am Freitag schneit es bis in die tieferen Lagen

Wintersportler machen ein Foto waehrend den Weihnachtsferien, am Samstag, 4. Januar 2025, in Flims. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
In den Alpen wird es ab Donnerstag Neuschnee geben. Bild: keystone

Achterbahn der Schneefallgrenze: Wann der nächste Schnee bei dir kommt

08.01.2025, 09:5908.01.2025, 15:49
Mehr «Schweiz»

In den vergangenen Tagen haben ein Föhnsturm und eine Warmfront in den tieferen Lagen für eine deutliche Schneeschmelze gesorgt. Selbst in erhöhten Lagen sank die Schneehöhe von Sonntag auf Dienstag teils über 20 Zentimeter, wie Meteo berichtet.

Für diejenigen, die den Schnee bereits vermissen, gibt es gute Aussichten.
Für diejenigen, die den Schnee bereits vermissen, gibt es gute Aussichten.bild: srf

Ein Wetterwechsel, der einer Achterbahn gleicht, steht bevor. Zuerst sorgt ab Mittwoch eine Warmfront dafür, dass die Schneefallgrenze von 1300 bis 2000 ansteigt. Am Donnerstag bleibt die Schneefallgrenze relativ hoch: zwischen 1400 und 1600 Meter.

In der Nacht auf Freitag folgt die nächste Kaltfront und die Schneefallgrenze sinkt bis in tiefere Lagen. Auf der Alpensüdseite liegt die Schneefallgrenze zwischen 1200 und 1500 Metern.

Wo es in den nächsten 72 Stunden Neuschnee geben soll.
Wo es in den nächsten 72 Stunden Neuschnee geben soll.bild: meteoschweiz

Auf der Alpennordseite ist noch unklar, wie weit die Schneefallgrenze sinken wird. Die Modelle von MeteoSchweiz deuten in der Region Bern auf 1200 bis 1600 Meter hin. In der Westschweiz könnte es zunächst bis in die tieferen Lagen schneien, bevor die Schneefallgrenze anschliessend auf 1500 bis 2000 Meter ansteigt. (cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sind Skiferien wirklich
1 / 13
So sind Skiferien wirklich
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Heftiger Schneesturm In USA
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    SP-Stadtrat Raphael Golta will Zürcher Stadtpräsident werden

    SP-Sozialvorsteher Raphael Golta hat bei seiner Partei die Kandidatur für das Zürcher Stadtpräsidium eingereicht. Damit verbunden wäre im Falle seiner Wahl ein Departementswechsel. Er verspüre «grosse Lust», Kulturthemen in Angriff zu nehmen, sagte Golta zum «Tages-Anzeiger».

    Zur Story