Schweiz
Wetter

Wetter Schweiz: Schnee im Flachland, Temperaturen sinken, es wird sonnig

epa11066225 Snow covers a tree during heavy snowfalls in Corsier near Geneva, Switzerland, 09 January 2024. EPA/SALVATORE DI NOLFI
In Corsier GE gab es am 9. Januar viel Schnee.Bild: keystone

Heute Abend schneit's auch im Flachland – und es wird kalt

Der Schnee kommt zurück ins Flachland. Gegen Abend sinken die Temperaturen, das Wochenende wird kalt.
18.01.2024, 10:1318.01.2024, 13:30
Mehr «Schweiz»

Zunächst ist es heute verbreitet mild und nass: Die Temperaturen klettern im Flachland auf 10 Grad und es regnet. Gegen Abend nimmt die Niederschlagsmenge ab, doch der Nordwind bringt kalte Luft – es gibt Schnee.

In den Voralpen und Alpen ist es ein bisschen kühler, mit Temperaturen zwischen 4 und 8 Grad. Auch dort schneit es gegen Abend. Die Sonne zeigt sich heute vor allem im Tessin bei Temperaturen bis 8 Grad.

Die kommenden Tage

Die tiefen Temperaturen bleiben vorerst und prägen auch das Wochenende. Bereits am Freitag erwarten uns auf der Alpennordseite Höchsttemperaturen von etwa 0 Grad, dafür wird es recht sonnig. Auch auf der Alpensüdseite scheint die Sonne, die Temperaturen liegen im Tessin bei etwa 10 Grad.

Am Samstag gibt es reichlich Sonne in den Bergen, im Flachland dominiert der Hochnebel, der sich tagsüber aber zum Teil auflöst. Die Temperaturen sind etwa zwei Grad höher als am Freitag. Auch am Sonntag ist es zeitweise sonnig, im Flachland gibt es teils Nebel.

(rbu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die unendliche GC-Saga
1 / 70
Die unendliche GC-Saga
April 2009: Die «Affäre Eckel»Alles beginnt 2009: Sportchef Erich Vogel gibt seinen Rücktritt bekannt. Er ist dem Hochstapler Volker Eckel auf den Leim gekrochen, der vorgibt ein arabischer Prinz zu sein und 300 Millionen Franken in GC investieren zu wollen.
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wird dieser Senkrechtstarter das Taxi der Zukunft?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Weil sie bald gratis sein könnten: Grüne Nationalrätin will Einweg-Plastiksäckli verbieten
    Seit 2016 kosten Einweg-Plastiksäckli bei den Schweizer Detailhändlern fünf Rappen. Die Nachfrage ist seither um fast 90 Prozent zurückgegangen. Ende Jahr könnten die Säckchen wieder gratis werden. Zum grossen Missfallen von Grünen-Nationalrätin Marionna Schlatter.

    Wer kennt es nicht: Nach der Arbeit auf dem Nachhauseweg noch kurz einkaufen gehen. Kein Grosseinkauf, nur ein paar Zutaten für das Abendessen. Eine Papier-Tragtasche wäre zu gross. Das Einweg-Plastiksäckli reicht aus. Also her mit dem Plastik.

    Zur Story