Schweiz
Wirtschaft

Vergleichstest zeigts: Die Preisunterschiede bei Kreditkarten sind gross

Lausanne - In der Schweiz werden Kreditkarten immer haeufiger verwendet. Mit der kontaktlosen Karte wird die Technologie immer weiter vorangetrieben, um die Kreditkarte noch praktischer zu machen. Auf ...
Mit der richtigen Kreditkarte lässt sich viel Geld sparen.Bild: KEYSTONE

Dieser Vergleichstest zeigt's: Die Preisunterschiede bei Kreditkarten sind gross

Der Vergleichsdienst Moneyland hat die Gebühren und Leistungen von Schweizer Kreditkarten untersucht. Die Unterschiede sind markant und das Einsparpotenzial hoch.
18.07.2023, 09:0518.07.2023, 09:53
Mehr «Schweiz»

Gelegenheitsnutzer können bei einem Wechsel von der teuersten zur günstigsten Kreditkarte in den ersten beiden Vertragsjahren fast 550 Franken sparen, rechnet Moneyland in einer Studie vom Dienstag vor. Bei Vielnutzern betrage das Sparpotenzial sogar mehr als 860 Franken.

Bei Gelegenheitsnutzern geht der Vergleichsdienst von Einkäufen für 200 Franken pro Monat im Inland und 1000 Euro pro Jahr im Ausland aus. Die Cashback-Kreditkarten Swisscard Cashback Cards Amex und Poinz Swiss Loyalty Card seien für diese Zielgruppe am günstigsten. Bei beiden Karten übersteige der Cashback die Kosten - Nutzer erhielten also für das angegebene Nutzungsprofil sogar Geld zurück.

Auf den Plätzen drei und vier liegen die Migros Cumulus Kreditkarte mit Kosten von 16.70 Franken und die Spar Mastercard World mit 37.40 Franken. Bei allen günstigsten Kreditkarten handle es sich um Karten ohne Jahresgebühr. Die Kosten ergäben sich aus Gebühren sowie den Euro-Franken-Wechselkursen.

Alle Angaben beziehen sich jeweils auf die ersten zwei Jahre.

Profil 1: Gelegenheitsnutzer

Mobile-User können die Tabelle antippen, um sie zu zoomen.
Mobile-User können die Tabelle antippen, um sie zu zoomen.tabelle: moneyland

Migros-Karte für Auslandnutzer am attraktivsten, gefolgt von Coop

Für Auslandnutzer haben die beiden grossen Detailhändler mit ihren Angeboten die Nase vorn. Hier geht Moneyland von Einkäufen in Höhe von 5000 Euro sowie Bargeldbezüge von 1000 Euro pro Jahr im Ausland aus. Dafür ist die Migros Cumulus Kreditkarte Visa mit 261.75 Franken für zwei Jahre am günstigsten, es folgt die Coop Supercard-Kreditkarte von Visa oder Mastercard mit 440.45 Franken.

Profil 2: Auslandnutzung

Bild
tabelle: moneyland

Auch für Vielnutzer (Einkäufe von 1000 Franken pro Monat im Inland und für 5000 Franken pro Jahr im Ausland) liegt die Karte der Migros auf Platz 1, es folgen die Cashback-Kreditkarten American Express von Swisscard und Poinz Swiss Loyalty.

Profil 3: Vielnutzer

Bild

Generell empfiehlt Moneyland im Ausland in der Landeswährung und nicht in Schweizer Franken zu zahlen und für Bargeldabhebungen auf die Debit- oder Neobanken-Karte zurückzugreifen. Zudem bieten mittlerweile vielen Kartenanbieter auch Versicherungen an, sodass hier ebenfalls gespart werden könne.

Die ganze Studie mit weiteren Erläuterungen ist online verfügbar

(oli/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Job kündigen: 15 lustige Beispiele, wie du es tun könntest
1 / 16
Job kündigen: 15 lustige Beispiele, wie du es tun könntest
«Mein Chef kann sein verdammtes Schild selber wechseln. Ich kündige.» bild: imgur

Auf Facebook teilenAuf X teilen
KI macht einen Imagefilm für watson
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
65 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Heb
18.07.2023 10:30registriert August 2015
Es gitb ja z. B. Bei Revolut gebührenfreien Bargeldbezug bis 200$ oder so…
Doch abgsehen von solchen Angboten. Wer nutzt ernsthaft seine Kreditkarte zum Bargeldbeziehen?
513
Melden
Zum Kommentar
avatar
uhl
18.07.2023 09:42registriert Februar 2019
Ich sch***** auf Bonuspunkte/Cashback. Wann habe ich tatsächlich etwas davon? Meistens wird man dadurch nur angeregt etwas zu kaufen, das man nicht braucht. Ausserdem: Cashback ist eigentlich nur eine andere Art zu sagen "du bezahlst zu viel für das was du gerade kaufst", sonst würde dieses Modell ja nicht funktionieren.
4319
Melden
Zum Kommentar
65
    Die Massnahmen von Elon Musk und DOGE kosten die USA 135 Milliarden Dollar
    Elon Musk sollte für Donald Trump die US-Verwaltung durch Entlassungen entschlacken. Jetzt kehrt er zu seinem kriselnden Autobauer Tesla zurück. Den Staat kostet seine Mission Milliarden.

    Die Zahlen von Tesla sind verheerend. Also will sich Donald Trumps Sonderberater Elon Musk wieder verstärkt um seinem E-Autokonzern kümmern. «Wir müssen ihn an einem bestimmten Punkt gehen lassen, damit er sich darum kümmern kann», sagte der US-Präsident. Nur ein bis zwei Tage kann Musk künftig für «DOGE» aufbringen, dem Departement of Government Efficiency – der staatlichen Agentur für effizientere Regierungsarbeit. Das im Weissen Haus angesiedelte Team, soll den Staat drastisch verschlanken, unter anderem durch massiven Stellenabbau.

    Zur Story