Schweiz
Zürich

Japankäfer: In Kloten gilt ein Verbot, den Rasen zu wässern

Popillia japonica (Japankäfer)
Popillia japonica (Japankäfer).Bild: Shutterstock

Ab sofort: In Kloten darf man den Rasen nicht mehr wässern – und dieser Kerl ist der Grund

21.06.2024, 09:5721.06.2024, 15:54
Mehr «Schweiz»

Der erste Japankäfer des Jahres ist in Kloten ZH in eine Überwachungsfalle getappt. Schon wieder. Denn in Kloten wurde bereits im vergangenen Sommer ein Befall des Japankäfers entdeckt – die erste und bisher einzige Population dieses gebietsfremden Schädlings nördlich der Alpen in Europa, wie der Kanton Zürich meldet.

Damit sich der gebietsfremde Schädling nicht ausbreitet, vermeldet der Kanton Sofortmassnahmen: In der Stadt Kloten dürfen Rasen und Grünflächen ab sofort nicht mehr gewässert werden. Das Giessen von Pflanzen im Garten und auf Balkonen bleibt erlaubt, wenn in den Töpfen und den Beeten keine Gräser wachsen. Das Bewässerungsverbot gilt bis Ende September.

Der Grund für das Bewässerungsverbot ist, dass die Japankäfer in der Flugzeit – die offenbar begonnen hat – aus dem Boden kriechen und sich paaren. Die Eier legen die Weibchen dann bevorzugt in feuchte Wiesen und Rasen.

Des Weiteren darf kein Pflanzenmaterial aus Kloten hinaustransportiert werden. Denn der Japankäfer verursacht grosse Schäden an über 400 Wirtspflanzen, darunter viele landwirtschaftliche Kulturen wie Mais, Obstbäume, Beeren und Reben. Insgesamt werden die potenziellen Schäden in der Schweiz auf mehrere hundert Millionen Franken pro Jahr geschätzt, wie der Kanton meldet. (yam)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
76 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
International anerkannter Experte für ALLES
21.06.2024 10:28registriert Juli 2021
Gestern der Bericht, dass Steingärten verboten werden an gewissen Orten, heute darf man nicht mehr wässern an anderen Orten... ich finde, das ist doch der ideal Zeitpunkt für einen Haustausch: Steingarten-Fans ziehen nach Kloten, Rasen-Fans nach Solothurn. Und RTL macht eine Sendung draus. Win-Win-Win.
1469
Melden
Zum Kommentar
avatar
Reli
21.06.2024 10:00registriert Februar 2014
Kann das mit dem Bewässern mal jemand dem Petrus klar machen?
1065
Melden
Zum Kommentar
avatar
Franbon alias Mama³
21.06.2024 10:05registriert Juni 2018
Dann ist ja das Wetter absolut perfekt für diesen Käfer, der übernimmt das verbotene Gießen....
764
Melden
Zum Kommentar
76
    Du hast gewählt – das waren die besten Aprilscherze

    In der Schweiz haben zum 1. April Zeitungen und Institutionen ihre Leserschaft wie jedes Jahr mit Scherzen aufs Glatteis geführt.

    Zur Story