Wer regelmässig Social Media konsumiert, der hat vermutlich erfahren, dass Menschen Freude daran verspüren, der Welt ins Gesicht zu drücken, welche Musik sie im letzten Jahr so auf Spotify gehört haben. «2020 Wrapped» nennt sich das und besteht aus hipstrig-hübsch visualisierten Fakten zu deinem Hörverhalten. Und zum Glück kann man diese Fakten auch ganz schnell auf anderen Plattformen teilen.
Somit weiss ich nun (endlich), was meine Freunde, vor allem aber auch irgendwelche Bekanntschaften längst vergangener Sek- oder Gymi-Tage, so hören. Seien wir mal ehrlich: Schon geil, wenn man mal wieder allen zeigen kann, wie verdammt geschmackvoll, vielseitig, einzigartig und originell man doch ist. Der Haken?
Spotify ist von allen möglichen Apps die mutmasslich langweiligste, die mit dieser Funktion derart gross und chic auffährt. Was ist schon Musik, wenn ich wissen könnte, wie dein Tinder-Verhalten so war? Oder dein Google-Suchverhalten? Es folgt ein Gedankenexperiment in 11 Punkten, schön Spotify-esk dargestellt.