Bierdusche für den Coach: Urs Fischer hat die Union Berlin gerade in die Bundesliga geführt.Bild: DPA
Urs Fischer schafft mit Union Berlin Historisches. Nach einem 2:2 im Barrage-Hinspiel in Stuttgart genügt Union im Rückspiel in Berlin ein 0:0 zum erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga.
27.05.2019, 23:0828.05.2019, 08:42
Dem Zürcher Urs Fischer glückte in seiner ersten Saison als Trainer in Deutschland sogleich der grosse Coup. Der 53-Jährige führte den Kultklub aus dem Berliner Stadtteil Köpenick vom Mittelfeld der 2. Bundesliga in die höchste Spielklasse. Fischer brachte seit seinem Antritt vorab Stabilität und defensive Organisation in die Reihen der «Eisernen». Ein Rezept, das auch Barrage-Gegner Stuttgart vor grosse Probleme stellte - und im dritten Sturz der Schwaben in die Zweitklassigkeit nach 1975 und 2016 mündete.
«Ich mag es diesem Verein, jedem Mitarbeiter, den Fans, einfach jedem gönnen»
Urs Fischer über den Aufstieg seiner Unioneurosport
Stuttgart tat sich im Stadion an der Alten Försterei aber vor allem auch selber weh. Den blutigen und offensichtlichsten Beleg dafür lieferten die beiden Innenverteidiger Holger Badstuber und Ozan Kabak nach 20 Minuten, als sie mit ihren Köpfen zusammenprallten. Erst nach mehrminütigem Unterbruch und in dicken Turban gehüllt konnten beide das Spiel fortsetzen.
«Es tut brutal weh»
Thomas Hitzlsperger, Sportvorstand VfB Stuttgarteurosport
Mit Weitsicht gedacht, wird eine andere Szene allerdings schmerzhafter in Erinnerung des VfB bleiben. In der 9. Minute wuchtete Dennis Aogo einen Freistoss an der Berliner Mauer und Goalie Rafal Gikiewicz vorbei ins Tor zum vermeintlichen Führungstreffer. Der Treffer wurde nach Rücksprache mit dem Video-Schiedsrichter annulliert, weil Nicolas Gonzalez im Abseits stehend den Goalie irritiert hatte.
Union Berlin hatte vor heimischem Publikum lange Zeit wenig für die Offensive getan. Erst als ihnen die Stuttgarter mit Fortdauer der zweiten Hälfte den Raum dafür boten, zeigten auch sie sich gelegentlich vor Ron-Robert Zieler. Dabei vergab Unions Nigerianer Suleiman Abdullahi innerhalb von 60 Sekunden gleich zweimal den vorzeitigen Matchball. Beide Male verhinderte nur der Pfosten den Treffer des 22-Jährigen.
(bal/sda)
Das Telegramm
Union Berlin - Stuttgart 0:0
22'012 Zuschauer (ausverkauft).
Bemerkungen: Stuttgart mit Zuber (bis 68.). 65. Pfostenschuss Abdullahi (Union Berlin). 66. Pfostenschuss Abdullahi (Union Berlin).
Der Liveticker zum Nachlesen:
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister
1 / 14
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister
Bayern München ist deutscher Rekordmeister: 2023 ging die Meisterschale bereits zum 33. Mal an den Liga-Krösus, zum elften Mal in Serie holten die Bayern den Titel.
quelle: keystone / anna szilagyi
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am 4. Februar startet in Saalbach die Ski-WM. In den meisten Disziplinen haben vier oder mehr Schweizer Fahrer die Vorgaben erfüllt. Besonders bei den Männern wird es zu schwierigen Entscheidungen kommen.
Noch weniger als zwei Wochen und dann startet im österreichischen Saalbach die Weltmeisterschaft der Skifahrer. Durch den Erfolg, welchen die Schweizer in dieser Saison feiern, haben die Eidgenossen in einzelnen Disziplinen mehr Fahrer, welche die Vorgaben erfüllten, als überhaupt Plätze zur Verfügung stehen.
(Und Streller schämt sich nun hoffentlich für diesen total unverständlichen Entscheid vor zwei Jahren.)
Kopf Hoch Stuttgart, jetzt wieder 2.Bundesliga mit tollenTraditionsvereinen geniessen und dann bald wieder angreifen in der Buli!