Sport
Eishockey

Nati darf auf NHL-Trio hoffen – New Jersey Devils in den Playoffs out

Carolina Hurricanes' Jesper Fast (71) celebrates his overtime goal against New Jersey Devils goaltender Akira Schmid (40) during Game 5 of an NHL hockey Stanley Cup second-round playoff series in ...
Jesper Fast schiesst Carolina gegen Goalie Akira Schmid eine Runde weiter.Bild: keystone

Nati darf auf NHL-Trio hoffen – die Devils sind in den Playoffs gescheitert

12.05.2023, 06:3412.05.2023, 14:33

Carolina Hurricanes – New Jersey Devils 3:2 n.V.

Nico Hischier (New Jersey): 3 Hits, 1 Block, TOI 19:54 Min.
Timo Meier (New Jersey): 1 Tor, 1 Assist, 1 Schuss, 4 Hits, TOI 17:10 Min.
Jonas Siegenthaler (New Jersey): 1 Schuss, 2 Blocks, TOI 21:32 Min.
Akira Schmid (New Jersey): 36 Paraden, Abwehrquote 92,3 %

Nico Hischier, Jonas Siegenthaler und Akira Schmid könnten möglicherweise schon bald die Schweizer Eishockey-Nati an der WM in Riga verstärken. Mit den New Jersey Devils sind sie in der 2. Runde der Stanley-Cup-Playoffs ausgeschieden.

Die Devils verloren Spiel 5 gegen die Carolina Hurricanes mit 2:3 nach Verlängerung. Damit unterlagen sie in der Playoff-Serie mit 1:4. «Der Einsatz war da und wir hatten unsere Chancen», lautete das Fazit des Schweizer Devils-Captains Nico Hischier.

Zur tragischen Figur wurde der vierte Schweizer der Devils, Timo Meier. Der Herisauer schoss im Powerplay das Tor zur 2:1-Führung, nachdem er bereits beim 1:0 den Assist gegeben hatte.

Doch im Mitteldrittel verpasste Meier das leere Tor und damit das 3:1. «Da habe ich gedacht, dass sich das rächen könnte», sagte New Jerseys Headcoach Lindy Ruff. Er lobte seine Spieler trotz des Ausscheidens: «Sie haben alles gegeben, was sie konnten.»

Das letzte Tor in dieser Serie fiel in der Overtime im Powerplay. Siegenthaler sass wegen Spielverzögerung in der Kühlbox, nachdem er den Puck aus der eigenen Zone übers Plexiglas spediert hatte. Der Schwede Jesper Fast wurde zum Matchwinner der Hurricanes, die nun erstmals seit 2019 den Final der Eastern Conference erreicht haben.

Die Teams verabschieden sich nach der Serie.Video: YouTube/SPORTSNET

Aufgrund seiner Vertragssituation wird Stürmer Meier für die WM, die für die Schweiz am Samstag (11.20 Uhr gegen Slowenien) beginnt, kein Thema sein. Bei Goalie Schmid, Stürmer Hischier und Verteidiger Siegenthaler darf Nationaltrainer Patrick Fischer hingegen hoffen, dass sie im Verlaufe des Turniers zur Mannschaft stossen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
1 / 26
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
Montréal Canadiens: 24 Stanley-Cup-Triumphe, zuletzt 1993.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NHL-Einsätze von Schweizern (Regular Season, Stand: 2022/23)
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
McHunt
12.05.2023 07:14registriert Januar 2023
Mund abwischen, weitermachen. Die Devils waren noch nicht bereit, die Canes haben verdient gewonnen.
253
Melden
Zum Kommentar
11
Die Nati schlägt auch Schweden: «Wenn man diese Mannschaft braucht, ist sie da»
Die Schweizer Nationalmannschaft steht nach der Hälfte der WM-Qualifikation mit dem Punktemaximum da. Sie gewinnt das wichtige Auswärtsspiel gegen Schweden 2:0.
Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt, als Alexander Bernhardsson den kurz davor eingewechselten Djibril Sow zu Fall bringt. Der englische Schiedsrichter Anthony Taylor zögert nicht und zeigt auf den Penaltypunkt. Einiges hat er davor laufen lassen, doch dieses Mal bleibt er streng. Es vergeht gut eine Minute, in der auch der Video-Schiedsrichter kein Veto erhebt. Und so nimmt sich Granit Xhaka im Nationalstadion in Solna den Ball, blendet die Pfiffe der Heimfans so gut wie möglich aus und trifft mit einem Schuss in die Tormitte.
Zur Story