Sport
Extremsport

World Eskimo-Indian Olympics 2023: Diese 7 skurrilen Sportarten gibt es

July 23, 2010 - Fairbanks, AK, U.S. - Vanessa Tahbone of Nome grimaces while competing against Nicole Colbert of Napakiak during the Ear Pull event at the 49th Annual World Eskimo-Indian Olympics 2010 ...
Schmerzhafte Angelegenheit: Das Ohr-Ziehen.Bild: imago sportfotodienst

7 skurrile Sportarten von der Eskimo-Olympiade in Alaska

In Fairbanks im US-Bundesstaat Alaska finden dieser Tage die World Eskimo-Indian Olympics statt. Geprüft werden Fertigkeiten, die es zum Überleben in der rauen Wildnis braucht.
13.07.2023, 18:0118.12.2023, 16:29
Mehr «Sport»

Geschicklichkeit, Kraft, Beweglichkeit, Zähigkeit, Ausdauer, Mut. All das muss mitbringen, wer in der Arktis lebt. Eigenheiten und Fähigkeiten, die dort schon immer gefragt waren. Denn der Ursprung der Eskimo- und Indianer-Olympiade geht hunderte Jahre zurück, als die Walfangkapitäne ihre Besatzung aussuchten. Junge Männer zeigten, wer Kraft hat, reflexstark ist, ein gutes Gleichgewicht und eine hohe Schmerzresistenz aufweist. Nur die Besten schafften es auf die Walfangkutter.

Aus diesen Prüfungen wurde sportlicher Ernst, als 1961 die World Eskimo-Indian Olympics ins Leben gerufen wurden. Diese Wettkämpfe stehen auf dem Programm:

Ohr-Ziehen

July 22, 2011 - Fairbanks, AK, U.S. - Eric Engman/News-Miner.Noel Strick, left, and Mitsi Evans, right, pull in the women s Ear Pull finals during the 50th World Eskimo Indian Olympics Friday afternoo ...
Bild: imago stock&people

Es sieht so schmerzhaft aus, wie es wohl ist. Aber genau darum geht es schliesslich auch. Zwei Teilnehmer machen Seilziehen mit den Ohren, um herauszufinden, wer mehr Schmerz aushalten kann. Gekämpft wird im Best-of-Three-Modus, nach jedem Durchgang wird das Ohr gewechselt.

Robbenhüpfen

March 21, 2014 - Fairbanks, AK, U.S. - An official, right, watches to make sure Team Northwest Territories James Kalinek clears the floor during the Arctic Winter Games knuckle hop Friday, March 21, 2 ...
Bild: imago stock&people

Wie weit kommst du, wenn du den Boden nur mit Zehen und Fäusten berühren darfst? Beim Vorwärtskommen in dieser Liegestützposition geht es darum, die Kraft zu testen und Schmerz zu ertragen.

Der Begriff Eskimo
Die ausrichtenden Ureinwohner selber haben den Namen für ihre Wettkämpfe gewählt. Eine Mehrheit der Betroffenen akzeptiert gemäss dem Alaska Native Language Center die Verwendung des Sammelworts «Eskimo». Die häufig vorgeschlagene, vermeintlich politisch korrekte Alternative «Inuit» hat den Makel, dass sie damit nicht alle indigenen Völker im nördlichen Polargebiet bezeichnet.

Stock-Ziehen

July 22, 2010 - Fairbanks, AK, U.S. - /News-Miner.Dorian Traylor of Dillingham, right, is pulled over by Garry Hull of Anchorage while competing in the Men s Eskimo Stick Pull finals during the second ...
Bild: imago sportfotodienst

Simuliert wird, eine sich dagegen wehrende Robbe aus dem Loch im Eis zu holen. Zwei Athleten greifen einen Stock, das Ziel ist es, diesen an sich zu reissen.

Deckenwerfen

Sam Harrel/News-Miner.World Eskimo-Indian Olympics competitor Caitlyn Picket-Bowell soars through the air during the preliminary round of the Women Blanket Toss on Wednesday, July 15, 2009, at the Car ...
Bild: imago stock&people

40 bis 50 Helfer schleudern mithilfe einer Decke aus Robben- oder Walrosshaut eine Person in die Höhe – bis zu zehn Meter hoch. Kampfrichter beurteilen Gleichgewicht, Höhe und Style, um schliesslich einen Sieger zu küren.

Geschmierte Stange

090719) -- FAIRBANDS, July 19, 2009 -- A young man balances himself on a greased pole during the Greased Pole Walk contest in the 2009 World Eskimo-Indian Olympics held in Fairbanks, Alaska of the Uni ...
Bild: imago stock&people

Ein ultimativer Test für das Gleichgewicht. Mit einem eingefetteten Baumstamm wird simuliert, auf nassem, rutschigem Holz einen Bach zu überqueren. Wer es am weitesten schafft, bis er herunterfällt, gewinnt.

Beidfüssiger Kick

July 22, 2011 - Fairbanks, AK, U.S. - John Wagner/News-Miner.Erica Meckel competes in the women s two foot high kick event Friday evening, July 22, 2011, during the World Eskimo Indian Olympics at the ...
Bild: imago stock&people

Laut den Ausrichtern die Königsdisziplin der Eskimo-Olympiade. Aus dem Stand muss ein in der Luft hängendes Ziel getreten werden, ehe man auf beiden Füssen landet. Einst wurden diese Tritte als ein Kommunikationsmittel angewendet. Wurde ein Wal gefangen, eilte ein Bote in Richtung Dorf und war dieses in Sichtweite, signalisierte er damit: Wal gefangen, bitte unverzüglich helfen kommen.

Fisch schneiden

July 19, 2013 - Fairbanks, AK, U.S. - Eric Engman/News-Miner.Nicole Johnston, originally from Nome, demonstrates the fish-cutting technique used for hanging fish fillets to dry during the World Eskimo ...
Bild: imago stock&people

Es geht um Tempo und Präzision: Ein Lachs muss sauber präpariert werden, damit er getrocknet werden kann.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wunderschöne Bilder vom Iditarod in Alaska, dem härtesten Hundeschlitten-Rennen der Welt
1 / 22
Wunderschöne Bilder vom Iditarod in Alaska, dem härtesten Hundeschlitten-Rennen der Welt
Das Iditarod gilt als härtestes Hundeschlitten-Rennen der Welt. Es führt über rund 1850 km durch Alaska.
quelle: ap/anchorage daily news / bob hallinen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bär rennt auf Touristen zu – zum Glück war dieser Mann da
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rikki-Tiki-Tavi
13.07.2023 19:16registriert April 2020
Ganz heisse Sportarten 🤪😂. Und danke für die Erklärung betreffend „Eskimo“ und „Inuit“; wieder was dazu gelernt, nachdem ich mir vor Jahren den umgekehrten Weg dieser Begriffe beibringen musste (mit „Eskimo“ aufgewachsen, dann wurde die Verwendung dieser Bezeichnung fast unter Todesstrafe gestellt, und nun stellt sich raus, dass es eigentlich der korrektere Begriff sein soll) …
793
Melden
Zum Kommentar
avatar
Garp
13.07.2023 19:06registriert August 2018
Wozu man Ohrziehen in der rauen Wildnis braucht, musst Du mir erklären Ralf. 😁
685
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zanzibar
13.07.2023 20:23registriert Dezember 2015
Gefällt mir auf jeden Fall besser als das Hot Dog Wettfressen was ich kürzlich gesehen habe.
460
Melden
Zum Kommentar
19
    Arno Del Curto verzichtet auf die WM mit Österreich
    Roger Bader, seit 2016 österreichischer Nationaltrainer, muss bei der WM ohne seinen Kult-Assistenten Arno Del Curto auskommen.

    Seit dem Wiederaufstieg haben die Österreicher dreimal hintereinander den Klassenerhalt geschafft und sind von einem Lift-Team zur konstanten Grösse auf höchstem WM-Niveau geworden. Vor einem Jahr gelang mit dem 10. Schlussrang die beste Klassierung in diesem Jahrhundert mit einem Sieg gegen Finnland und Punktgewinnen gegen Kanada und die Schweiz.

    Zur Story