Sport
Fussball

EM 2024: Das sagt Englands Halbfinal-Matchwinner Ollie Watkins zum Sieg

England's Ollie Watkins celebrates scoring his side's second goal during a semifinal match between the Netherlands and England at the Euro 2024 soccer tournament in Dortmund, Germany, Wednes ...
Die Niederlande am Boden, Watkins (19) feiert seinen Treffer.Bild: keystone

«Wir geben nie auf» – das ist Englands Matchwinner Ollie Watkins

Plötzlich hat Gareth Southgate alles richtig gemacht. Englands Trainer nimmt kurz vor Schluss des EM-Halbfinals gegen die Niederlande seinen Captain Harry Kane aus dem Spiel. Ollie Watkins ersetzt ihn – und schiesst in der 90. Minute das Siegtor.
10.07.2024, 23:26
Mehr «Sport»

Oliver George Arthur «Ollie» Watkins – wohl kein Matchwinner, der als solcher bei vielen auf dem Zettel stand. Doch genau das war der 28-Jährige. Im EM-Halbfinal in Dortmund schoss er in der 90. Minute das 2:1 gegen die Niederlande und stürzte die Oranje damit ins Tal der Tränen.

Watkins reiste nach einer starken Saison mit Aston Villa an die Europameisterschaft in Deutschland. 19 Tore erzielte er in 37 Premier-League-Spielen, womit er einen grossen Anteil an der Fabelsaison der «Villans» hatte, die sich als Vierte erstmals für die Champions League qualifizierten.

Der 1,80 m grosse Mittelstürmer gilt als ein ruhiger Zeitgenosse, sein Privatleben hält er weitgehend aus den sozialen Medien heraus. Die Aufmerksamkeit neben dem Feld ist Watkins gemäss der «Times» eher unangenehm.

Dieser dürfte er sich in den nächsten Tagen nur schwer entziehen können. Als im Halbfinal gegen die Niederlande die Verlängerung als realistisches Szenario am Horizont auftaucht, vollzieht Englands in der Kritik stehender Nationaltrainer Gareth Southgate einen überraschenden Wechsel. In der 80. Minute nimmt er Harry Kane, Captain und Torschütze zum 1:1, aus dem Spiel und bringt Ollie Watkins.

«Ich sagte bei der Einwechslung zu Cole Palmer: Wir kommen rein, du spielst mir den Ball zu und ich mache ihn rein», verriet Watkins nach dem Spiel. «So ein Tor zu erzielen ist das allerbeste Gefühl überhaupt.» Auf so einen Moment habe er seit Wochen gewartet, er habe hart gearbeitet und sei im siebten Himmel.

epa11471360 Ollie Watkins of England (C) enters the pitch as Phil Foden (2L) and Harry Kane (R) are withdrawn from the UEFA EURO 2024 semi-finals soccer match between Netherlands and England, in Dortm ...
Trainer Southgate (links) nimmt Foden aus dem Spiel und vollzieht einen zweiten Wechsel: Watkins ersetzt Kane.Bild: keystone

England hat im Verlauf der EM einen Steigerungslauf hingelegt. Schon gegen die Schweiz im Viertelfinal, den die «Three Lions» im Penaltyschiessen gewinnen konnten, zeigten sie sich gegenüber dem Turnierbeginn verbessert. «Wir haben einen ‹Bounce Back Factor›, wir geben nie auf und können auch auf einen Rückstand reagieren», betonte Watkins. Und er hielt fest: «Wir wurden oft kritisiert. Aber jetzt sind wir im Final, das ist alles was zählt.»

Am Sonntagabend (21 Uhr) im Berliner Olympiastadion gegen Spanien dürfte Ollie Watkins zu Beginn des Spiels erneut auf der Bank sitzen. Nach dem Siegtreffer im Halbfinal aber mit guten Aussichten, erneut eingewechselt zu werden – und vielleicht noch einmal zu Englands grossem Helden zu werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
watson-Redaktion im Hymnen-Test
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Österreich ganz kurios: Spieler wird ausgewechselt und fliegt trotzdem noch vom Platz
    In Österreich hat sich beim Spiel Rapid gegen Salzburg etwas sehr Skurriles zugetragen. Mittendrin war ein bekannter Schiedsrichter.

    Kuriose Szene in der österreichischen Bundesliga: Beim Duell zwischen Rapid Wien und RB Salzburg (0:2) sorgte am Sonntag eine Entscheidung von Schiedsrichter Alexander Harkam für Aufsehen – und hinterliess beim Rapid-Profi Lukas Grgic völliges Unverständnis.

    Zur Story