Sport
Fussball

Kurt Zouma nach Misshandlung einer Katze zu sozialer Arbeit bestraft

IMAGO / i Images

. 01/06/2022. London, United Kingdom. Kurt Zouma Sentencing. West Ham United footballer Kurt Zouma departs Thames Magistrates Court following sentencing of 180 hours community servic ...
Kurt Zouma beim Verlassen des Gerichtsgebäudes.Bild: imago

Er quälte seine Katze – nun wurde Fussballer Kurt Zouma dafür verurteilt

Fussballprofi Kurt Zouma ist von einem Gericht in London als Tierquäler verurteilt worden. Der 27-jährige Franzose muss deshalb 180 Stunden Sozialdienst leisten – und dazu darf Zouma fünf Jahre lang keine Katzen halten.
01.06.2022, 14:1301.06.2022, 15:57
Mehr «Sport»

Es waren verstörende Bilder, die im Februar die Runde machten. Sie zeigten, wie Kurt Zouma, Verteidiger von West Ham United, eine Katze schlägt, tritt, sie jagt und mit einem Schuh nach ihr wirft.

Zoumas Bruder Yoan filmte die Taten und veröffentlichte das Video auf den sozialen Medien. Nebst dem Shitstorm, der auf Zouma einprasselte, wurde auch ein Verfahren gegen ihn eingeleitet.

Entscheide selbst, ob du das Video sehen willst:

Video: watson

Nun ist das Urteil da. Richterin Susan Holdham sprach laut BBC von einer «schändlichen und verwerflichen Tat».

An Kurt und Yoan Zouma gerichtet, sagte sie: «Die Katze hat zu Ihnen aufgeschaut, damit Sie sich um ihre Bedürfnisse kümmern. An jenem Tag im Februar haben Sie sich nicht um ihre Bedürfnisse gekümmert. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass andere zu Ihnen aufschauen und viele junge Menschen Ihnen nacheifern wollen.»

Konsequenzen schon vor dem Urteil

Kurt Zouma hatte bei der Anhörung zwei Verstösse gegen das Tierschutzgesetz zugegeben. Dafür wurde er zu 180 Stunden Sozialdienst verurteilt. Ihm wurde zudem untersagt, in den nächsten fünf Jahren eine Katze zu halten, und er muss die Gerichtskosten von umgerechnet rund 10'000 Franken übernehmen. Yoan Zouma, der zuletzt als Abwehrspieler beim fünftklassigen Dagenham & Redbridge aktiv war, muss 140 Stunden Sozialdienst leisten.

Schon vor dem Gerichtsurteil hatte sein Fehlverhalten für den zehnfachen französischen Nationalspieler Konsequenzen. Zouma verlor einen lukrativen Sponsoringvertrag mit Ausrüster Adidas und sein Klub brummte ihm eine Busse von 250'000 Pfund (rund 300'000 Franken) auf. «Jeder einzelne Penny kommt einer Reihe von verdienstvollen Wohltätigkeitsorganisationen zugute, die sich alle dem Tierschutz verschrieben haben», versprach West Ham.

West Ham's Kurt Zouma signals during an English Premier League soccer match between West Ham United and Watford at the London stadium in London, Tuesday, Feb. 8, 2022. (AP Photo/David Cliff)
Kurt Zouma bei der Arbeit.Bild: keystone

Tierschützer hoch zufrieden

Der Fall ist ein Musterbeispiel dafür, wie schnell ein Post auf Social Media die Runde machen kann. Gemäss Yoan, der damals 80 Follower auf Snapchat hatte, wurde das von ihm veröffentlichte Video lediglich von fünf Accounts gesehen, bevor er es wieder löschte. Zu spät – der Vorfall war bereits publik und das Video verbreitete sich in der Folge wie ein Lauffeuer. Als Kurt Zouma kurz nach dem Bekanntwerden ein Premier-League-Spiel bestritt, wurde er nicht nur von den gegnerischen, sondern auch von eigenen Fans ausgebuht, wenn er am Ball war.

Dermot Murphy von der britischen Tierschutzorganisation RSPCA zeigte sich hoch zufrieden über den Richterspruch. «Wir freuen uns, dass in diesem schrecklichen Fall schnell Gerechtigkeit geübt wurde, und konzentrieren uns nun darauf, diese wunderschönen Katzen in ein liebevolles Zuhause zu vermitteln, das sie verdienen», sagte er zur BBC.

«Dieser Fall sendet eine klare Botschaft», so Murphy weiter. «Tiere sollten niemals so behandelt werden und es ist verabscheuungswürdig, Videos geschädigter Tiere in sozialen Medien zu posten, um dafür Likes zu bekommen.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
63 Katzen, die einfach nur Katzen sind
1 / 65
63 Katzen, die einfach nur Katzen sind
... das vielleicht? Hihi lustig.
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn deine Arbeitskollegen wie Katzen wären ...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Keller Baron
01.06.2022 16:43registriert Juni 2014
Ich finde der Richter hat gute Arbeit geleistet. Schließlich wurde er ja schon finanziell abgestraft und ich Wette mit euch eine Busse von 100k und mehr hätten ihm weniger weh getan als die 180 Stunden Sozialarbeit.

Ich hoffe er muss in einem Tierheim die kaki von Tieren aufsammeln. 🤭
591
Melden
Zum Kommentar
avatar
Minusche
01.06.2022 16:16registriert November 2021
Himmeltraurig was der Typ abzieht..wer Tiere nicht liebt..sind kein guter Mensch..hoffe der Typ kriegt die Straffe auch noch!!
223
Melden
Zum Kommentar
14
    «Den russischen Pass würde ich nie abgeben» – René Fasel über seine Nähe zu Putin
    Der ehemalige Sportfunktionär René Fasel muss sich wegen seiner Nähe zu Russland seit Jahren harsche Kritik anhören. Im Interview mit «La Liberté» bezieht er ausführlich Stellung.

    Der Freiburger René Fasel, inzwischen 75-jährig, seit 2022 schweizerisch-russischer Doppelbürger, bis 2021 während 27 Jahren als Präsident des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) und anschliessend in Russland als Vorsitzender einer Expertengruppe für Schiedsrichter tätig, gewährt der Freiburger Tageszeitung «La Liberté» nach längerem Schweigen ein Interview. Der Grundtenor: Er bedauert, dass er wegen seiner Beziehungen zu Russland in den Dreck gezogen wurde und wird.

    Zur Story