Als letzte Schützin trat Iman Beney an und hatte nach ihrem Schuss eine kurze Schrecksekunde. GC-Torhüterin Lauren Kozal war zwar am Ball, konnte aber nicht verhindern, dass dieser im Netz landete. Während bei YB alle Spielerinnen getroffen hatten, war Géraldine Ess bei den Zürcherinnen gescheitert. Ausgerechnet die 23-Jährige, die im Hinspiel das späte 1:0 für die Grasshoppers erzielt hatte und die Zürcherinnen damit vom erstmaligen Titel hatte träumen lassen.
Im Wankdorf sah es vor 10'040 Fans zunächst aus, als würde GC, das die Qualifikation nur auf Platz 6 abgeschlossen hatte, die Überraschung perfekt machen. Emanuela Pfister brachte das Gästeteam in der 12. Minute in Führung, wodurch der Qualifikationssieger YB stark unter Druck geriet.
Die Wende in der zweiten Halbzeit war auch den beiden eingewechselten Spielerinnen zu verdanken. Naomi Luyet, die nach einer langen Verletzungspause zurückgekehrt war, traf in der 65. Minute den Pfosten. Die Amerikanerin Athena Kuehn war beim Abpraller zur Stelle und erzielte das 1:1.
Nur wenige Minuten später wurde die gemeinsam mit Luyet eingewechselte Malaurie Granges im Strafraum gefoult. Den fälligen Penalty verwertete Kuehns Landsfrau Courtney Strode zum 2:1. Dieses Resultat hielt bis zum Penaltyschiessen Bestand.
Für die Young Boys ist es der zweite Titel unter diesem Namen. 2009 schlossen sich der FFC Bern, der zwischen 1978 und 2001 zehn Meistertitel gefeiert hatte, und der BSC Young Boys zusammen und spielten fortan als YB Frauen. 2011 wurden die Bernerinnen erstmals Meister und sind nun zurück auf dem nationalen Thron.
Young Boys – Grasshoppers 2:1 (2:1, 0:1) n.V.; YB siegt 5:4 im Penaltyschiessen
Wankdorf, Bern. - 10'040 Zuschauer.
Tore: 12. Pfister 0:1. 65. Kuehn 1:1. 69. Strode (Penalty) 2:1.
Penaltyschiessen: McKenna 0:1, Strode 1:1; Potier 1:2, Waeber 2:2; Ess - (Biedermann hält), Luyet 3:2; Ivelj 3:3, Remy 4:3; Mikulica 4:4; Beney 5:4.
Young Boys: Biedermann; Frey (60. Granges), Douma (113. Schlup), Zaugg, Meister; Waeber, Kuehn (106. Dysli), Münger (82. Remy); Beney, Strode, Josten (60. Luyet).
Grasshoppers: Kozal; Emma Egli, Nicoli (105. Ess), Laino, Müller; Lempérière; Dongus (83. Mikulica), Looser; McKenna; Pfister (83. Ivelj), Janina Egli (64. Potier).
Verwarnungen: 29. Pfister, 62. Beney, 72. Zaugg, 89. Remy. (ram/sda)