Sport
Fussball

Champions League: Liverpool-Fans feierten in Paris eine riesige Party

Die Liverpooler Fanzone am Samstagnachmittag von oben.
Die Liverpooler Fanzone am Samstagnachmittag von oben.bild: twitter/@Pauluskupa

Paris war rot – Liverpool-Fans feierten, als hätten sie den Pott schon gewonnen

28.05.2022, 20:0328.05.2022, 22:09

Paris war vor dem Champions-League-Final, der am Samstagabend im Stade de France stieg, fest in Hand der Liverpooler Fans. Rund 60'000 von ihnen waren in die französische Hauptstadt gereist, obwohl offiziell nur 20'000 Tickets an die «Reds-Fans» verteilt wurden.

Auf der offiziellen Fan-Meile am Hôtel de Ville bildeten sich schon am Freitag lange Warteschlagen vor den Ständen mit den offiziellen Merchandise-Produkten und noch viel längere vor dem Champions-League-Pokal, mit dem sich die Fans fotografieren lassen konnten. Die französische Sporttageszeitung «L'Equipe» titelte deshalb, Anfield liege derzeit an der Seine.

Ein Blick in die Liverpool-Fanmeute.
Ein Blick in die Liverpool-Fanmeute.bild: twitter/@lfc

Am Samstagnachmittag heizte dann die Band «Boss Night» mit Sänger Jamie Webster dem englischen Publikum ein. Bei den Fan-Klassikern wie «Allez, allez, allez» oder beim Virgil-van-Dijk-Song gab es für die Liverpool-Fans dann kein Halten mehr.

Die Fan-Zone lag im Pariser Osten auf einem abgesperrten Boulevard, rund eine Stunde vom Stadion entfernt. Und das wurde für viele Fans zum Problem, denn die S-Bahn-Linie zum Stade de France wurde bestreikt. Viele kamen deshalb verspätet zum Stadion, was schliesslich auch zum grossen Fan-Chaos vor dem Anpfiff führte.

Die Fan-Zone für die Madrid-Anhänger war kleiner, komfortabler – und in der Nähe des Stadions. Dafür kamen die Real-Fans wohl alle rechtzeitig ins Stadion. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Champions-League-Sieger seit 1993
1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann 2.0? – GC-Spielerin verdient mit Instagram mehr Geld
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Seb97
28.05.2022 18:54registriert Dezember 2016
Vor einem Finalspiel feiern als hätte man schon gewonnen? Als St. Gallen Fan wüsste ich nicht, weshalb dies schief gehen könnte.
592
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kunibert der Fiese
28.05.2022 19:12registriert März 2016
Wenn sie nicht grad alles kaputt schlagen, können englische fans richtig geil stimmung machen.
273
Melden
Zum Kommentar
7
Die Schweizer U17 steht im WM-Viertelfinal – dort wartet ein echter Brocken
Die Schweiz übersteht an der U17-WM in Katar auch das zweite K.o.-Spiel. Das Team von Trainer Luigi Pisino bezwingt Irland 3:1 und trifft im Viertelfinal auf Portugal.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in welcher Grosschancen Mangelware blieben und die Schweiz nur zwei harmlose Schüsse auf Irlands Tor brachte, übernahm die Nati das Geschehen und ging in der 57. Minute durch Adrien Llukes vom FC Sion in Führung. Der Stürmer des FC Sion profitierte davon, dass Ryan Butler seinen Schuss unhaltbar ablenkte. Den Assist verbuchte FCZ-Mittelfeldspieler Jill Stiel. Für den Neffen des Ex-Internationalen Jörg Stiel war es bereits der fünfte Skorerpunkt (zwei Tore) bei diesem Turnier. Zwölf Minuten später erhöhte der nach der Pause eingewechselte Luzern-Junior Sandro Wyss mit einem satten Schuss von ausserhalb des Strafraums.
Zur Story