Findet das Endspiel der Champions League am 28. Mai nicht in St.Petersburg statt? Wie diverse Medien berichten, sollen die UEFA-Verantwortlichen den russischen Gastgebern demnächst die Host-Rechte entziehen. Grund dafür ist der Einmarsch russischer Streitkräfte in der Ukraine.
Following the evolution of the situation between Russia and Ukraine, the UEFA president has called an extraordinary meeting of the Executive Committee for 10:00 CET on Friday 25 February, in order to evaluate the situation and take all necessary decisions.
— UEFA (@UEFA) February 24, 2022
Noch steht eine Bestätigung seitens des Europa-Verbands aus. Die UEFA hat allerdings eine Sondersitzung des Exekutivkomitees für den Freitagmorgen angekündigt. Dann soll ein definitiver Entscheid getroffen werden, allerdings wird noch nicht über einen möglichen Ersatzort bestimmt.
In einer Mitteilung schreibt die UEFA zudem, dass sie die russischen Angriffe auf die Ukraine verurteilt. Weiter heisst es, dass man die Situation mit äusserster Ernsthaftigkeit und Dringlichkeit behandle.
UEFA shares the international community’s significant concern for the security situation developing in Europe and strongly condemns the ongoing Russian military invasion in Ukraine.
— UEFA (@UEFA) February 24, 2022
Full statement: ⬇️
(zap/abu/sda)
Schalke nimmt per sofort den Gazprom Schriftzug vom Shirt. Jetzt hoffe ich, dass auch Clubs wie der EVZ mit der Nordstreamwerbung aufhören. Die Hoffnung stirbt zu letzt.