So sieht die Barça-Lohnliste aus – Lewandowski ist tiefer, als du vielleicht denkst
Der FC Barcelona macht derzeit jeden zweiten Tag neue Schlagzeilen. Trotz riesigem Schuldenberg haben die Katalanen auf dem Transfermarkt in diesem Sommer nicht zurückgesteckt und neben Robert Lewandowski auch noch Raphinha, Jules Koundé, Franck Kessié und Andreas Christensen verpflichtet.
Gleichzeitig veräussert der Klub unter der Leitung von Präsident Joan Laporta Teile der eigenen TV-Rechte und von Tochterunternehmen, um für kurzfristige Liquidität zu sorgen.
Die jüngste Episode im Barça-Sommerdrama: Die Lohnliste der Mannschaft – oder zumindest eine grobe Schätzung davon – kam an die Öffentlichkeit, wie die englische «Sun» berichtete. Dabei überrascht, dass der neue Starstürmer Robert Lewandowski beim Geld nur im Mittelfeld zu finden ist. Die zwei Spitzenreiter kommen beide aus Frankreich. Der Youngster Pedri, der von vielen Experten bereits als einer der besten Spieler Barcelonas angesehen wird, ist dagegen ganz am Ende der Liste zu finden.
Die Barça-Lohnliste:
- Ousmane Dembélé
Jahreslohn CHF 17'357'000 - Samuel Umtiti
CHF 15'905'000 - Sergio Busquets
CHF 15'300'000 - Jordi Alba
CHF 13'970'000 - Sergi Roberto
CHF 9'918'000 - Frenkie de Jong
CHF 9'918'000 - Robert Lewandowski
CHF 9'676'000 - Memphis Depay
CHF 9'555'000 - Marc-André ter Stegen
CHF 8'527'000 - Gerard Piqué
CHF 6'229'000 - Neto
CHF 5'926'000 - Martin Braithwaite
CHF 5'926'000 - Ansu Fati
CHF 4'173'000 - Sergino Dest
CHF 3'870'000 - Riqui Puig
CHF 3'870'000 - Eric Garcia
CHF 3'084'000 - Ronald Araujo
CHF 2'117'000 - Pedri
CHF 1'935'000